Schüßler Salze für Frauen

Schüßler Salze für Frauen

Schüßler Salze stellen eine ideale Unterstützung für Frauen dar, sei es während der Schwangerschaft, bei Menstruationsbeschwerden oder in den Wechseljahren. 

Schüßler Salze bei Menstruationsbeschwerden

Gegen die typischen PMS-Symptome wie Kopfschmerzen, Spannungen in der Brust, Gereiztheit und Wasseransammlungen in den Beinen helfen die Nummern 2, 7, 14, 17 und 25

Regelschmerzen enstehen meist durch Muskelkrämpfe, weshalb sich in jedem Fall die Nr. 7 empfiehlt, bei starken Schmerzen natürlich gern als heiße Sieben. Die Nr. 2 Calcium phosphoricum wirkt dazu stärkend und regulierend auf die Nerven, die Nr. 11 Silicea unterstützt das Bindegewebe. 

Zusätzlich haben sich Wärmeanwendungen bewährt. Eine Wärmflasche auf den Unterbauch fördert die Entspannung und auch wenn es erst mal unmöglich erscheint: auch Bewegung tut bei Regelschmerzen gut. 

Bei starker und/oder lang anhaltender Regelblutung ist auch die Nr. 2 angezeigt, kommt die Periode zu spät kann zusätzlich Nr. 3 Ferrum phosphoricum Abhilfe verschaffen. 

Endometriose
Bei der Endometriose handelt es sich um gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut, die sich außerhalb der Gebärmutter in anderen Organen, wie Beckenraum, Eierstöcke und Eileiter ansiedelt. Da sich diese „versprengte“ Schleimhaut so verhält, als wäre sie in der Gebärmutter, können krampfartige Schmerzen während der Periode sowie chronische Bauch- und Rückenschmerzen die Folge sein. Der Leidensdruck ist hoch und die Behandlungsmöglichkeiten beschränkt. Schüßler Salz Nr. 25 Aurum chloratum kann bei Endometriose zur Unterstützung einer ärztlichen Therapie eingesetzt werden. Die Dosierung beläuft sich auf drei mal zwei Tabletten am Tag. 

Schüßler Salze in der Schwangerschaft

Der Vorteil an Schüßler Salzen ist, dass sie jeder nehmen kann, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen. Das ist natürlich besonders in der Schwangerschaft von Vorteil, sowohl für die werdende Mutter als auch für das Kind.

Schüßler Salze werden nicht nur während der Schwangerschaft erfolgreich eingesetzt, sondern auch in der Stillzeit und zur Geburtsvorbereitung. Nicht umsonst gehört die Biochemie in vielen Hebammenpraxen zur Standardausführung dazu.

Folgend listen wir Ihnen hier die am häufigsten genannten Probleme auf, die während einer Schwangerschaft auftreten können.

Schwangerschaftsübelkeit/-erbrechen

  • morgendliche Übelkeit Nr. 5, gern auch zusammen mit der Nr. 7
  • Erbrechen Nr. 2

Schwangerschaftsstreifen/Dehnungsstreifen
Zur Vorbeugung können die Nr. 1 Calcium fluoratum und Nr. 11 Silicea sowohl innerlich als auch als Creme oder Lotion eingesetzt werden. Die Creme kann mehrmals täglich dünn aufgetragen werden, die Tabletten können während der gesamten Schwangerschaft genommen werden. 

Geburtsvorbereitung

Zur Verbesserung der Gesamtdurchblutung und damit der Sauerstoffversorgung Schüßler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum und Nr. 5 Kalium phosphoricum zur Stärkung für die Geburt.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum wirkt entkrampfend und entspannend, Nr. 8 Natrium chloratum bereitet auf das Stillen vor.

Stillen

  • Probleme bei der Milchbildung, zu geringe Milchbildung Nr. 2 Calcium phosphoricum
  • Probleme bei der Milchbildung, zu starke Milchbildung Nr. 10 Natrium sulfuricum
  • Bei Milchstau Nr. 8 Natrium chloratum
  • Brustentzündung (gerötete und schmerzende Brust):
  1. Entzündungsstadium (Schwellung, Schmerzen, Rötung und Wärmebildung) Nr. 3 Ferrum phosphoricum
  2.  Entzündungsstadium (sobald die akuten Symptome abgeklungen sind) Nr. 4 Kalium chloratum
  3. Entzündungsstadium (Symptome sind noch nicht vollständig verschwunden) Nr. 6 Kalium sulfuricum

Hämorrhoiden

Viele Frauen haben während der Schwangerschaft Probleme mit Hämorrhoiden, oft in Kombination mit Verstopfung. Schüßler Salze helfen, die Symptome zu lindern und helfen dabei, das Bindegewebe zu stärken. 

Die Schüßler Salz Creme Nr. 1 Calcium flouratum fördert die Gewebe-Elastizität, Nr. 4 Kalium chloratum reguliert die Fließfähigkeit des Blutes und hilft beim Abschwellen der Hämorrhoiden. Bei akutem Juckreiz hilft die Schüßler Creme Nr. 7 Magnesium phosphoricum. 

Bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung ist eine ballaststoffreiche Ernährung anzuraten und gleichzeitig ausreichend zu trinken. Damit bekommt der Darm das notwendige Volumen, um den Nahrungsbrei durch den Darm zu transportieren. Auch Bewegung bringt die Verdauung in Schwung. Bei Verstopfung mit trockenem, schleimlosen Stuhl ist zudem das Schüßler Salz Nr. 8 Natrium chloratum oder Nr. 14 Kalium bromatum. 

Bei Verstopfungen, die mit Blähungen einhergehen empfiehlt sich die Nr. 17 Manganum sulfuricum. 

Wechseljahresbeschwerden

Die meisten Frauen kommen zwischen dem 50. und 58. Lebensjahr in die Wechseljahre, mit mehr oder weniger großen Beschwerden: Hitzewallungen, Schlafstörungen, psychischen Reizzuständen, Blutdruckstörungen, Menstruationszyklusschwankungen, Trockenheit der Schleimhaut, Libidomangel, Haarwuchsstörungen, Hautprobleme und etlichem mehr. 

Bei Wechseljahresbeschwerden hat sich die Kombination folgender Schüßler Salze bewährt: 

Nr. 2, 3, 5, 8 und 10je zwei Stück in 1,5 Liter Wasser (= 25 Stück auf 1,5 Liter)

Zusätzlich kann die Heiße 7 (Zehn Tabletten Nr. 7 auf einen Becher heißes Wasser geben und in kleinen Schlucken trinken) besonders bei Anspannungen und Schlafproblemen helfen. 

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke und Versandapotheke.

Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber

Menopause

Schüßler Salze in der Menopause

Wechseljahre sind keine Krankheit. Diese Phase, auch Menopause genannt, ist neben der Pubertät mit dem beginnenden Monatszyklus eine normale Änderung im Leben einer Frau. Deshalb ist es sinnvoll, unangenehme Symptome
Jetzt lesen
Kinderwunsch

Schüßler Salze bei Kinderwunsch

Es wirkt so selbstverständlich: Ein glückliches Paar hat sich gefunden, und der Kinderwunsch liegt nah. Für manche Paare aber beginnt dann eine Zeit der Unsicherheit. Bei ausbleibender Schwangerschaft kann es
Jetzt lesen
Blasenentzündung

Schüßler Salze bei Blasenentzündung und Reizblase

Die etwa faustgroße Blase im menschlichen Körper sehen Viele als einfaches Sammelbecken für unseren Harn. Doch das Organ im Unterbauch reagiert komplex: In gesundem Zustand wenig beachtet, können krankhafte Störungen
Jetzt lesen
Menstruationsbeschwerden

Schüßler Salze gegen Menstruationsbeschwerden

In den 1990er Jahren prägte ein sogenannter Hygieneprodukthersteller den Slogan: „Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse.“ Es darf bezweifelt werden, dass diese alle geklärt sind. Und doch:
Jetzt lesen
Endometriose

Schüßler Salze bei Endometriose

Welche Schüßler Salze bei Endometriose hilfreich sind Die Endometriose ist ein recht neues Krankheitsbild. Betroffen sind meist Frauen im Alter zwischen 20 und 35. Die Gebärmutterschleimhaut wächst sich dabei in
Jetzt lesen
Schwangerschaft

Schüßler Salze in der Schwangerschaft

Schüßler Salze gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Oft ist sie begleitet von kleineren Problemen bis hin zu sehr unangenehmen Symptomen: Seien es Übelkeit mit Erbrechen, Wadenkrämpfe
Jetzt lesen

Schüßler Salze: omp 336x280 faire Preise

Anzeige