Skip to content

Schüßler Salze in der Menopause

Wechseljahre sind keine Krankheit. Diese Phase, auch Menopause genannt, ist neben der Pubertät mit dem beginnenden Monatszyklus eine normale Änderung im Leben einer Frau. Deshalb ist es sinnvoll, unangenehme Symptome der Menopause auf natürliche Art mit Schüßler Salzen zu lindern. Die später aufgeführten Salze sind dafür gut geeignet.

Wechseljahre bringen tiefe Veränderungen

Der Beginn der Menstruation ist für jedes Mädchen ein Zeichen, eine potentiell fruchtbare Frau zu werden. In den Wechseljahren (ca. zwischen 45. und 65. Lebensjahr) wird diese Fähigkeit wieder zurückgenommen. Das ist verständlicherweise psychisch und physisch eine große Herausforderung. Interessanterweise gehen Wechseljahre bei manchen Frauen ohne große Beschwerden vorbei. Andere Frauen wiederum zeigen starke Symptome. Diese können körperliche sein wie

  • Hitzewallungen, Schwitzen
  • Haarausfall
  • Krampfadern
  • Kopfschmerz, Migräne
  • Osteoporoseneigung
  • Wassereinlagerungen im Gewebe
  • Trockene Schleimhäute (Vagina)

Zugleich werden auch seelische Symptome beobachtet wie

  • Ängste
  • Gereiztheit
  • depressive Verstimmung
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwindelgefühle
  • Schlafstörungen

Warum wird die Menopause nur so unterschiedlich erlebt?

Menopause – auch eine mentale Herausforderung

Neben gezielter Einnahme ausgewählter Schüßler Salze kann jede betroffene Frau sich folgende Frage stellen:

Wie geht und ging es mir mit meinem Frausein und eventuell Muttersein?

Wenn die Wechseljahre das Ende dieser Phase der potentiell fruchtbaren Frau darstellen, dann ist das ein großer Abschied. Wenn wir etwas loslassen müssen, dann fällt das leichter, wenn wir damit und mit uns im Reinen sind. Je gelöster wir mental sind, umso leichter kann sich das nun körperlich Notwendige vollziehen.

Parallel dazu ist ebenso wichtig, dass man nach vorne schaut: Was möchte ich als Frau in Zukunft Schönes leben und realisieren? Was bringt mir die neue Phase auch an Segnungen, die genau das ermöglichen?

Unter diesem Blickwinkel sind Schüßler Salze für die Menopause kleine Impulsgeber, damit sowohl körperlich als auch seelisch diese Phase angenommen und leichter gelebt werden kann.

Mit Schüßler Salzen leichter durch die Wechseljahre

Die Auswahl des Schüßler Salzes erfolgt symptomorientiert, wobei hier die körperlichen und seelischen Zustände berücksichtigt werden.

Hitzegefühl und Schwitzen

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12: ein Basismittel in der Menopause.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: plötzlich auftretend, Wangen gerötet.

Nr. 8 Natrium chloratum D6: fast schwallartig auftretende Schweißausbrüche.

Nr. 9 Natrium phosphoricum D6: bei viel säuerlichem Schweiß.

Nr. 11 Silicea D12: häufige Hitzewallungen, auch Schwitzen

Seelische Symptome

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: bei ängstlicher Verzagtheit.

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: gegen seelische Erschöpfung und Gefühle von Sinnlosigkeit.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: bei seelischer Anspannung und Reizbarkeit.

Nr. 8 Natrium chloratum D6: wenn seelische Balance fehlt.

Nr. 11 Silicea D12: bei nervösen Verspannungen, Zittern der Muskeln und Nerven, etwa Augenlider etc.

Ein- und Durchschlafprobleme

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: bei Aufwachen nach Mitternacht mit Grübeln.

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: bei Müdigkeit tagsüber nach Schlafstörungen.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: bei Einschlafproblemen.

Nr .11 Silicea D12: bei unruhigem Schlaf mit Glieder- und Muskelzuckungen.

Gelenkschmerzen

Nr. 1 Calcium fluoratum D12: wenn die Problematik eher in Sehnen und Muskelansätzen steckt.

Nr. 6 Kalium sulfuricum D6: Schmerzen tief in den Gelenken.

Trockene Schleimhäute in der Vagina

Nr. 4 Kalium chloratum D6

Nr. 8 Natrium chloratum D6

Eines der beiden Salze wählen oder auch abwechselnd geben

Erschlaffendes Bindegewebe, Knochensubstanzschwäche

Nr. 1 Calcium fluoratum D12: wenn Bindegewebe unelastisch, stärkt die Knochen.

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: prophylaktisch oder bei Anzeichen von Knochenschwächung

Nr. 11 Silicea D12: bei erschlaffendem Bindegewebe.

Nr. 12 Calcium sulfuricum D6: baut Schlacken und eingelagertes Wasser aus Bindegewebe ab.

Kombination bei wenig Symptomen, präventiv stützende Basisbehandlung

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: direkt nach dem Aufwachen

Nr. 10 Natrium sulfuricum D6: am Vormittag

Nr. 12 Calcium sulfuricum D6: am Nachmittag

Nr. 11 Silicea D12: vor dem Schlafengehen


Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Freepik Company S.L. – www.freepik.com

omp 336x280 Schuessler Salze online bestellen

Anzeige

Verwandte Beiträge

Schüßler Salze bei Tinnitus

Tinnitus ist ein mittlerweile weitverbreitetes Phänomen. Übersetzt aus dem Lateinischen bedeutet es Geklingel. Damit sind Ohrgeräusche unterschiedlichster Art benannt. Vor allem als chronischer Zustand ist Tinnitus ein sehr nervenaufreibendes Geschehen,
Mehr lesen

Schüßler Salze Abnehmen

Schüßler Salze zum Abnehmen Übergewicht muss nicht immer gleich mit acht bis zehn Kilos zu Buche schlagen. Für viele Menschen -und da ähneln sich Männer und Frauen sehr- sind es
Mehr lesen

Schüßler Salze bei Hexenschuss

Es gab eine Zeit, in der bestimmte Rückenschmerzen umgangssprachlich ausschließlich mit „Hexenschuss“ bezeichnet wurden. Wer ihn hatte, wusste Bescheid und sich auch oftmals Rat. Wenn aus Hexenschuss die Diagnose lumborum
Mehr lesen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert