Es wirkt so selbstverständlich:
Ein glückliches Paar hat sich gefunden, und der Kinderwunsch liegt nah. Für manche Paare aber beginnt dann eine Zeit der Unsicherheit. Bei ausbleibender Schwangerschaft kann es gar eine harte Prüfung werden. Schüßler Salze können den Kinderwunsch unterstützen. Dies sowohl wenn mögliche Ursachen für die ausbleibende Schwangerschaft bekannt oder nicht bekannt sind.
Ursachen für zeitweilige Unfruchtbarkeit bei Kinderwunsch
Meist beginnt schon bald nach längerer ungewünschter Unfruchtbarkeit die Ursachenforschung: Woran kann es liegen?
Bei der Frau kann es neben Hormonschwankungen und -störungen zu Problemen bei der Eireifung, Gelbkörperschwäche oder Entzündungen im Unterleib bzw. Endometriose kommen.
Parallel sollte der Mann sich auch untersuchen lassen: Nicht ausreichende Spermienbildung bzw. Spermien in nicht ausreichender Qualität sind die klassischen Ursachen, die hier gefunden werden können.
Schüßler Salze können auch bei nicht bekannter Ursache oder spezifisch je nach festgestellter Symptomatik unterstützend eingesetzt werden.
Unfruchtbarkeit ohne spezifische Gründe
Oft sind seelische Belastungen und Stress durch die als Druck empfundene Situation Auslöser für das Ausbleiben der gewünschten Schwangerschaft. Paare sollten sich hier prüfen und für Entlastung und Entspannung sorgen. Folgende Schüßler Salze können unterstützend helfen:
Nr. 2 Calcium phosphoricum: unterstützt Zellaufbau
Nr. 3 Ferrum phosphoricum: stärkt das Immunsystem
Nr. 5 Kalium phosphoricum: entspannend für Nerven und Muskeln
Nr. 8 Natrium chloratum: regelt Flüssigkeitshaushalt
Nr. 11 Silicea: unterstützt Zellentwicklung
Nr. 19 Cuprum arsenicosum: stärkt die Muskeln und die Blutbildung
Nr. 26 Selenium: sorgt für Zellschutz und wirkt leistungssteigernd
Es können nach Gefühl vier bis fünf Salze kombiniert werden. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.
Zwei gut bewährte Kombinationskuren für Frauen sind die folgenden, die mindestens 4 Monate angewendet werden sollten:
- Nr. 2 Calcium phosphoricum morgens
- Nr. 5 Kalium phosphoricum mittags
- Nr. 7 Magnesium phosphoricum zum Abend gegen 18 Uhr, kann 30 Minuten vor dem Schlafen erneut genommen werden
Bei jeder Gabe fünf Tabletten in einer kleinen Tasse heißem Wasser lösen und schluckweise trinken.
Bei bekannter Übersäuerung im Körper kann analog mit folgenden drei Salzen verfahren werden:
- Nr. 9 Natrium chloratum
- Nr. 10 Natrium sulfuricum
- Nr. 11 Silicea
Schüßler Salze bei bekannter Entstehung von Unfruchtbarkeit
Hier werden entsprechend der Symptomatik Schüßler Salze eingenommen bzw. kombiniert.
Hormonstörungen:
- Nr. 9 Natrium phosphoricum: das Basismittel für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt und Hormonregulierung
- Nr. 25 Aurum chloratum natronatum: reguliert Menstruationsbeschwerden
Verzögerte Eireifung:
- Nr. 21 Zincum chloratum: für Zellschutz und bei Krämpfen
Gelbkörperschwäche
- Nr. 13 Kalium arsenicosum: stärkt alle aufbauenden Stoffwechselprozesse
- Nr. 25 Aurum chloratum natronatum: bei Menstruationsbeschwerden und Schlafstörungen
Endometriose
- Nr. 11 Silicea
- Nr. 25 Aurum chloratum natronatum
Eingeschränkte Spermienqualität des Mannes
- Nr. 17 Manganum sulfuricum: verbessert die Sauerstoffversorgung in den Geweben
- Nr. 21 Zincum chloratum: wirkt anregend auf Hoden und Prostata
Reduzierte Spermienzahl:
- Nr. 21 Zincum chloratum: wirkt anregend auf Hoden und Prostata
Eine erstaunliche Tatsache, die frustrierten Paaren eventuell wieder Freude verschafft: Immer wieder hört man, dass ein Paar den Kinderwunsch abgehakt hat. Sie freuen sich des Lebens, verwirklichen andere schöne Dinge – und werden dann plötzlich „ungewollt“ schwanger.
Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.
Bildnachweis: Baby photo created by onlyyouqj – www.freepik.com
10 Kommentare
Hallo, ich bin 45 Jahre und laut meiner Ärztin wäre alles in Ordnung bei mir, habe 2 Söhne.
Mein Mann hat keine Kinder, hätte gerne ein gemeinsames. Mein Mann hat sich untersuchen lassen. Er hat Spermien aber wären zu langsam.
Können die Salze uns helfen ??
Kann ich auch die Salze vorbeugend nutzen ??
Liebe Grüße Denise & Daniel
Hallo Denise & Daniel,
folgende Schüßler-Salz Mischung kann in Ihrem Fall hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 16 Lithium chlorat. D6
Nr. 21 Zinc. chlorat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen oder als Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und über den Tag verteilt in kleinen Schlucken trinken.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Liebes Team,
bei mir wurde Endometriose diagnostiziert.
Ich habe schon eine IVF und Kryo- Versuche hinter mir.Diese waren eider erfolglos. Es scheitert wohl an der Einnistung.
Wir werden bald einen weiteren Versuch starten, kann ich die Phase der Einnistung unterstützen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hallo Selina,
die Schüßler-Salzen Nr. 5 Kalium phos. D6 und Nr. 25 Aurum chlorat. natr. D6 können eventuell hilfreich sein.
Als Dosierung: Jeweils 3 x täglich 3 Tabletten Nr. 5 und 3 x 1 Tablette Nr. 25 gemeinsam lutschen.
Die Einnahme kann über mehrere Zyklen erfolgen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, ich bin 44 und möchte noch mal schwanger werden. Für meine erste Tochter haben wir 10 Jahre gebraucht. Ich habe alle Untersuchungen incl. Kinderwunschklinik durch. Es gibt keine Erklärung für das ausbleiben der Schwangerschaft. Welche und wieviele Salze kann ich nehmen um meine Fruchtbarkeit und Einnistung zu fördern?
Liebe Claudia,
folgende Schüßler-Salze können hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 11 Silicea D12
Nr. 16 Lithium chlorat. D6
Nr. 26 Selen. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen oder die Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und davon in kleinen Schlucken trinken.
Diese Kombination können beide Partner anwenden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
laut Frauenärztin wachsen meine Eizellen nicht auf die Größe welche sie benötigen damit sie springen.
Welche Schüßlersalze kann ich dafür verwenden?
Vielen Dank.
Hallo Laura,
bei unreifen Eizellen sollte der Energiehaushalt mit den Schüßler-Salzen Nr. 2 Calcium phos. D6 und Nr. 5 Kalium phos. D6 unterstützt werden. Die Dosierung kann bei 3 x 3-5 Tabletten liegen, die gemeinsam gelutscht werden können.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo guten Tag ,
Ich möchte mit ihren Salzen anfangen , ich bin 47 und bin so gut wie in den Wechseljahren und wir wollten eigentlich noch ein Kind.
Können sie mir bitte eine Kombination der Salze herstellen was ich einnehmen sollte um einigermaßen wieder fruchtbar werden zu können ? Damit meine Eierstöcke wieder gebildet werden können? Danke sehr lg fadime
Liebe Fadime,
Um bei Kinderwunsch zu unterstützen, können folgende Schüßler-Salze angewendet werden:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr.16 Lithium chlorat. D6
Nr.25 Aurum chl. natr. D6
Als Dosierung: jeweils 3 x 2 Tabletten gemeinsam lutschen oder gelöst in etwas Wasser – in kleinen Schlucken trinken.
Die Einnahme kann über mehrere Zyklen erfolgen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team