Schüßler Salze Sonnen-Kur
Zur Vorbereitung auf die Sonne z.B. für eine geplante Urlaubsreise sollten Sie idealerweise einige Wochen vorher mit der Einnahme beginnen, damit der Körper bzw. die Haut sich besser an die Sonneneinstrahlung gewöhnen kann und optimal vorbereitet ist.
Schüßler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum stärkt das Immunsystem, daher sollte dieses Mineralsalz auf keinen Fall fehlen. Starkes Immunsystem = optimaler Schutz der Haut.
Nr. 6 Kalium sulfuricum repariert geschädigte Hautzellen.
Nr. 8 Natrium chloratum reguliert den Flüssigkeitshaushalt im Körper und schützt somit die Hautzellen.
Nr. 10 Natrium sulfuricum reguliert ebenfalls und wirkt entzündungshemmend. Als Salz der inneren Reinigung ist es für die Ausscheidung der Stoffwechselprodukte verantwortlich.
Einnahmeempfehlung
Nrn. 3, 6, 8, 10 | je 3 x 3 Tabletten |
Idealerweise beginnen Sie mit der Einnahme 3 Wochen vor z. B. der Reise. Wenn möglich, nehmen Sie die Kur auch weiterhin während der Reise!
Diese Kur empfiehlt sich ebenfalls bei einer vorhandenen Sonnenallergie. Als Ergänzung bei einer Sonnenallergie bieten sich die beiden Salze Nr. 13 Kalium arsenicosum und Nr. 18 Calcium sulfuratum an. Kalium arsenicosum reguliert die Haut und kommt bei chronischen Hauterkrankungen zum Einsatz. Calcium sulfuratum wirkt antiinfektiös und verbessert die Hautstruktur bzw. die Hautzellen.
Schüßler Salz Creme
Bei einem Sonnenbrand empfiehlt sich die Creme Nr. 3
Bei einer Sonnenallergie empfiehlt sich die Creme Nr. 10
Im Gegensatz zu einer Salbe hat die Creme einen höheren Wasseranteil und ist somit dünner und zieht schneller ein.
Jedes Schüßler Salz erhalten Sie in Apotheken oder Versandapotheken. Wenn Sie lieber die laktosefreie Variante verwenden möchten, erhalten Sie dort auch die Schüßler Salze als Globuli oder Tropfen. Auch die Schüßler Salze-Cremes können Sie dort beziehen.