Schüßler Salz Nr. 16 Lithium chloratum D12
Das Ergänzungssalz für den Eiweißstoffwechsel und die Entschlackung von harnsauren Verbindungen
Mineralisch
Lithiumchlorid
Vorkommen im menschlichen Körper
Lithium chloratum kommt im menschlichen Körper nur in geringen Mengen vor, da es nicht zu den lebensnotwendigen Spurenelementen gehört.
Lithium chloratum beeinflusst den Eiweißstoffwechsel. Es hilft bei Gewebeschwund genauso wie bei Abmagerung oder bei abgelagertem bzw. überproduziertem Fehlgewebe (Überbeine, Narbengewebe u. ä.). Da der Eiweißstoffwechsel häufig mit dem rheumatischen Formenkreis korrespondiert, kann Lithium chloratum in diesem Bereich eingesetzt werden; es fördert die Auflösung und Ausscheidung von Harnstoff und Harnsäurekristallen; auch bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege kann man an dieses Mittel denken; einsetzbar auch bei depressiven Zuständen. In der Psychiatrie wird grobstofflich Lithium eingesetzt mit all den dazugehörigen Risiken und Nebenwirkungen, wie z. B. Übergewicht.
Antlitzzeichen
- Blinzeln
- eventuell Ekzeme
- eventuell geschwollene Augen
- gerötete Augen
- müder Blick
Arteriosklerose |
Blasensteine |
depressive Verstimmungen |
Gewebezerfall |
Harnsäureablagerungen |
Kopfschmerzen |
Magenschleimhautentzündung |
Migräne |
Narben |
Nierenentzündung |
Rheuma |
Schwangerschaftsprobleme |
Seborrhoe |
Verdauungsstörungen mit Blähungen und Winden, sowie Bauchkrämpfe |
Dosierung
Auch hier wird zwischen akuten und chronischen Beschwerden unterschieden. In Akutphasen nehmen Erwachsene jede Viertelstunde zwei Tabletten, bei chronischen Beschwerden drei bis fünf mal täglich zwei bis fünf Tabletten.
Anwendung bei Kindern
Lithium chloratum hat sich besonders als unterstützendes Mittel bei Neurodermitis bewiesen. Auch bei Kindern, die unter nervös bedingten Bauchschmerzen leiden, leistet die Nr. 16 gute Dienste. Dabei erhalten Kinder unter sechs Jahren zwei mal täglich eine halbe Tablette als D12, Kinder bis zwölf Jahren morgens und abends eine ganze Tablette.
Das Ergänzungsmittel Nr. 16 Lithium chloratum erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.