Schüßler Salze Magen-Darm-Kur
„Das schlägt mir auf den Magen“ – den Spruch hat sicherlich schon jeder von uns gehört oder sogar selbst gesagt.
Völlegefühl, Blähbauch, Bauchschmerzen… Dies sind alles Anzeichen dafür, dass etwas mit unserem Magen-Darm-Trakt nicht in Ordnung ist. Die Folge sind Reizdarm-Beschwerden, Verstopfungen, Blähungen, Durchfall, Sodbrennen etc. Millionen Menschen leiden unter diesen Beschwerden.
Mit der Schüßler Salze Magen-Darm-Kur können Sie Ihrem gestressten Magen bzw. Darm etwas Gutes tun und zurück in ein gesundes Gleichgewicht bringen.
Einnahmeempfehlung Schüßler Salze Magen-Darm-Kur:
morgens | Nr. 4, 8, 10, 23 | je 2 Tabletten (4×2) |
mittags | Nr. 4, 8, 10, 23 | je 2 Tabletten (4×2) |
abends | Nr. 4, 8, 10, 23 | je 2 Tabletten (4×2) |
Die Kur sollte mindestens 4-6 Wochen durchgeführt werden. Wie immer die Schüßler Salze im Mund zergehen lassen, damit die Mineralstoffe von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Wirkungsprofil der Schüßler Salze
Nr. 10 Natrium sulfuricum fördert die Ausscheidungsprozesse und wirkt auf die Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Niere und Dick-/Dünndarm. Es regt die Darmperistaltik und -muskulatur an.
Nr. 8 Natrium chloratum ist für den Flüssigkeitshaushalt zuständig und somit auch im Magen-Darm-Bereich wichtig – es ist z.B. zuständig für die Produktion von Magensäure (Nr. 9 gleicht sie aus!). Es wird bei Durchfällen und Verstopfungen eingesetzt.
Nr. 4 Kalium chloratum dient der Zellentgiftung und als Schutzmineral für die Magen-Darm-Schleimhaut. Es beruhigt bei Durchfällen, Reizdarm oder Magenschleimhautentzündungen. Auch Bauchkrämpfe können gelindert werden.
Mit der Nr. 23 Natrium bicarbonicum kann man den Stoffwechsel sanft und effektiv entsäuern, es aktiviert den Stoffwechsel, besonders die harnpflichtigen Substanzausscheidungen; die Bauchspeicheldrüse wird positiv beeinflusst. Es wird bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Völlegefühl und Reizungen der Magen-Darmschleimhaut eingesetzt.
Zusatz-Tipp
Wenn sie häufig mit Sodbrennen zutun haben, empfehlen wir Ihnen die Nr. 9 Natrium phosphoricum. Es dient der Entsäuerung und hilft gegen Sodbrennen und Übersäuerung des Magens.
Gut zu wissen: durch Spaziergänge unterstützen Sie Ihre Darmtätigkeit.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Hinweis: Ernsthafte Magen-Darm Erkrankungen können schwerwiegende Folgen haben und sollten immer von einem Arzt oder Heilpraktiker untersucht werden.
Die hier vorgestellte Magen-Darm-Kur erhalten Sie in Apotheken oder Versandapotheken. Wenn Sie lieber die laktosefreie Variante verwenden möchten, erhalten Sie dort auch die Schüßler Salze als Globuli oder Tropfen.