Schüßler Salze Nr. 1 - Nr. 12
Im Jahr 1874 entdeckte Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler 12 Mineralstoffe, die für die Funktion und den Bau des menschlichen Körpers von elementarer Bedeutung sind.
Er nannte sie Funktionsmittel, da sie die Funktion des Körpers unterstützen und wieder ins Gleichgewicht bringen.
Die in den nachfolgenden Jahren hinzugekommenen 15 Ergänzungssalze und das Salz Nr. 12 werden noch heute von einigen Anhängern der Schüßler Salz Therapie nicht anerkannt. Dies ist allerdings eine persönliche Ansicht, da die Ergänzungsmittel durchaus ihre Berechtigung haben.
Schüßler Salze Liste:
Schüßler Salz Nr. 1 Calcium fluoratum – Das Salz des Bindegewebes
Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum – Das Salz der Knochen und Zähne
Schüßler Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum – Das Salz des Immunsystems
Schüßler Salz Nr. 4 Kalium chloratum – Das Salz der Schleimhäute
Schüßler Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum – Das Salz der Nerven und Psyche
Schüßler Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum – Das Salz der Entschlackung
Schüßler Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum – Das Salz der Muskeln und Nerven
Schüßler Salz Nr. 8 Natrium chloratum – Das Salz für den Flüssigkeitshaushalt
Schüßler Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum – Das Salz des Stoffwechsels
Schüßler Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum – Das Salz der inneren Reinigung und Ausleitung
Schüßler Salz Nr. 11 Silicea – Das Salz der Haare, Haut, Nägel und des Bindegewebes
Schüßler Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum – Das Salz der Gelenke und Ausscheidung
Alle Schüßler Salze erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.