Der menschliche Körper braucht Mineralsalze zur Aufrechterhaltung und Ausführung von Stoffwechselvorgängen. Mineralien sind dabei nicht nur an Aufbau von Zellen und Gewebestrukturen beteiligt sondern unterstützen diese auch, miteinander zu kommunizieren. Dies geschieht im Kleinen (von Zelle zu Zelle) als auch im Gesamten.
Ein wichtiger Punkt in der Lehre Dr. Schüßlers ist, dass die Mineralsalze in feinstofflicher, also verdünnter Form als wirkungsvoller erweisen, im Vergleich zu grobstofflichen Mineralsalzen. Schüßler Salze geben den Zellen Impulse zur Selbstheilung, damit der Körper sich selbst helfen kann.
Die 12 Salze des Lebens
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entdeckte die 12 Mineralstoffe, die für die Funktion und den Bau des menschlichen Körpers von Bedeutung sind. Er nannte sie Funktionsmittel, da sie die Funktion des Körpers unterstützen und ins Gleichgewicht bringen.
Das zwölfte Salz „Calcium sulfuricum“ entfernte Schüßler aus seiner Lehre, da er die Bedeutung des Salzes als geringfügig einschätzte und der Mineralstoff nicht zum ständigen Bestand des menschlichen Körpers gehöre. Gegen Ende seiner Laufbahn zweifelte er diese Aussagen jedoch selber an und das zwölfte Salz wurde von seinen Nachfolgern wieder zu den Funktionsmitteln gezählt.
Die in den nachfolgenden Jahren hinzugekommenen 15 Ergänzungssalze und das Salz Nr. 12 werden noch heute von einigen Anhängern der Schüßler Salz-Therapie nicht anerkannt. Dies ist allerdings eine persönliche Ansicht, da die Ergänzungssalze durchaus ihre Berechtigung haben.