Schüßler Salze Heuschnupfen-Kur

Heuschnupfen ist eine ernst zu nehmende allergische Atemwegserkrankung und geht unbehandelt in etwa 50% der Fälle in Asthma über. Die veränderten klimatischen Verhältnisse und vor allem auch Emissionen wie z.B. Feinstaub und Rußpartikel tragen mit dazu bei, dass Pollen in ihrer Allergenität zunehmen und somit die Pollenallergiker unter stärkeren Symptomen leiden als früher.

In jedem geraden Jahr ist mit einem besonders starken Birkenpollenflug zu rechnen, der voraussichtlich bis Ende Mai Saison hat. Gerade Allergiker und Eltern von betroffenen Kindern, die jedes Jahr aufs Neue von Heuschnupfen geplagt werden, fragen mich nach einer Behandlung mit Schüßler Salzen. Hier ist schnelles Handeln bei leichten Symptomen auch ohne große Anamnese durch Selbsthilfe angezeigt. Warten Sie nicht auf Ihre Asthma-Karriere, und beginnen Sie rechtzeitig mit der Unterstützung  und Normalisierung Ihrer gestörten Immunantwort.

Einnahmeempfehlung der Heuschnupfen-Kur:

Morgens:   Nr. 2 – Calcium phosphoricum (2-5 Tabl.)
Mittags:   Nr. 3 – Ferrum phosphoricum (2-5 Tabl.)
Abends:   Nr. 8 – Natrium chloratum (2-5 Tabl.)

Nr. 24 Arsenum jodatum kann unterstützend genommen werden – es reduziert die Allergiebereitschaft (Morgens und Abends je eine Tablette).

Dauer der Kur: je nach Empfinden

2 Wochen Intensivkur mit fünf Tabletten je Salz zur Vorbereitung auf die Heuschnupfen-Zeit, danach auf zwei bis drei Tabletten je Salz reduzieren.

Zusätzliche Tipps:

Vor dem Zubettgehen eine „Heiße 7“ trinken.

Heiße 7:

Zehn Tabletten der Nr. 7 in einen Becher geben, diese mit heißem Wasser auflösen (evtl. kaltes Wasser nachgießen) und in kleinen Schlucken trinken. Vor dem Herunterschlucken eine Weile im Mund behalten.

Nr. 17 Manganum sulfuricum:
Manganum sulfuricum stärkt die Immunkräfte und ist das Hauptmittel bei chronischen Beschwerden. Es wird bei Allergien aller Art eingesetzt, hat aber seine besondere Wirksamkeit, wenn gleichzeitig Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis vorliegen.

Hinweis zur Einnahme:
Alternativ können Sie auch von den oben genannten Salzen jeweils zehn Tabletten auf 1,5 Liter Wasser auflösen und über den Tag verteilt schluckweise trinken. Vor dem Herunterschlucken einen Moment im Mund behalten. Auch hier abends zusätzlich die „Heiße 7“

Weitere homöopathische Empfehlungen:

Luffa-orthim
Rhino-Pflüger® Nasenspray
Galphimia glauca D4
Cardiospermum D2

Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit ansprechen. 

Jedes einzelne Schüßler Salz aus der Heuschnupfen-Kur erhalten Sie in Apotheken oder Versandapotheken. Wenn Sie lieber die laktosefreie Variante verwenden möchten, erhalten Sie dort auch die Schüßler Salze als Globuli oder Tropfen.