Schüßler Salze Entschlackungs-Kur

Wenn sich zu viele Säurebildner in unsere tägliche Ernährung eingeschlichen haben, kann man unter diversen Symptomen leiden: Müdigkeit, Erschöpfung, Einschlaf- / Durchschlafstörungen, Hautproblemen, Rückenschmerzen, Gereiztheit etc.

Im Internet finden sich viele Seiten, die dieses Thema behandeln.

Die typischen Säurebildner sind Fleisch, Wurst, Käse, Getreideprodukte (Brot usw.), Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Medikamente.

Mit einer Kombination aus Entsäuerung und Entschlackung lassen sich häufig schon die unterschiedlichsten Symptome beheben. Dabei ist es hier am sinnvollsten, die Schüßler Salze im stillen Mineralwasser aufzulösen, damit die ganzen „Schlackenstoffe“ schneller aus dem Körper ausgeschieden werden:

1. Woche Nr. 4 + 6 + 10 je 10 Stk. in 1,5 Liter Wasser
2. Woche Nr. 2 + 6 + 9 + 23 je 8 Stk. in 1,5 Liter Wasser

Diese beiden Kombinationen im Wechsel 6 Wochen lang einnehmen.

Schüßler Salz Nr. 4 Kalium chloratum ist in der Lage innerhalb der Zelle Gift-/Schadstoffe zu binden, die Nr. 6 Kalium sulfuricum bindet diese in der Leber und die Nr. 10 Natrium sulfuricum hilft beim schnelleren Ausscheiden.

Das Schüßler Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum in Kombination mit der Nr. 9 Natrium phosphoricum reguliert den Eiweißhaushalt = zuviel Säure im Körper muss mit Calcium so umgewandelt werden, dass sie ausscheidbar ist. Die Nr. 23 Natrium bicarbonicum puffert zusätzlich die Säure ab.

Die Kur kann auch täglich gewechselt werden: Also am Montag mit Nr. 4, 6 und 10 anfangen, am Dienstag zu 2, 6, 9 und 23 wechseln, am Mittwoch wieder Nr. 4, 6 und 10 … und so weiter …

Extra-Tipp: Zur Unterstützung der Entschlackungs-Kur kann auch ein Basenbad genommen werden. Hierzu eignet sich ein fertiger Badezusatz mit Meersalz und weiteren basisch reagierenden Salzen zur Unterstützung des Abbaus von Schadstoffen und der Regulierung des Säurehaushaltes im Körper.

Alle Schüßler Salze für die hier vorgestellte Entschlackungs-Kur erhalten Sie in Apotheken oder Versandapotheken. Wenn Sie lieber die laktosefreie Variante verwenden möchten, erhalten Sie dort auch die Schüßler Salze als Globuli oder Tropfen.