Skip to content

Schüßler Salze bei Krampfadern

Krampfadern

Krampfadern resultieren oft aus einer erworbenen Venenschwäche. Genetische Veranlagung ist hierfür eine mögliche Ursache. Wenig Bewegung, Übergewicht und langes Stehen sind weitere Ursachen einer Venenschwäche. Bei Hämorrhoiden, also Krampfadern am After, kommt langes Sitzen und Verstopfung als mögliche Ursachen hinzu. Ausgewählte Schüßler Salze bei Krampfadern und Venenschwäche können Linderung und Besserung bringen.

Wie Krampfadern durch Venenschwäche entstehen

Gesunde Venen sind wichtig für einen optimalen Rücktransport des Blutes aus der Peripherie zum Herz zurück. Anatomisch tragen funktionierende Klappen in allen Venen dazu bei, aber auch durch körperliche Bewegung erzeugte Muskelaktivität. Ebenso hilft die Einbettung in stützendes Bindegewebe dem Blutrückfluss gegen die Schwerkraft, besonderes in den Beinen. Gerade für Menschen in bestimmten Berufsgruppen, die sehr viel stehen müssen (etwa im Verkauf) und bei genannten Dispositionen kommt es oft zu Venenstauungen. Die Venenklappen schließen dann irgendwann nicht mehr vollständig. Auch treten bei schwächelndem Bindegewebe die Venen durch den innewohnenden Druck sichtbar nach außen und sichtbare Aussackungen bilden sich, besonders in den Beinen. Diese werden zunächst vor allem als unästhetisch empfunden, es drohen aber unter schlechten Voraussetzungen gefährliche Venenverschlüsse, die sogenannten Thrombosen. Symptome dafür sind akute Schmerzen und Druckgefühl. Dies ist eine Notfallerkrankung und muss dringend notfallmedizinisch behandelt werden.

Im Vorfeld von Thrombosen zeigen sich aber fast immer schon in den Beinen

  • deutlich sichtbare Veränderungen der Venen (bläulich-rot, verdickt, meanderbildend), oder
  • fein verästelt (sogenannte Besenreißer)
  • Beine geschwollen, eventuell mit Schweregefühl
  • Juckreiz
  • nachts Wadenkrämpfe
  • bei Hämorrhoiden: Juckreiz, Blutungen, Nässen, Schmerzen, oft gestauter Darm

Schüßler Salze bei Krampfadern und Venenschwäche

Folgende Schüßler Salze können bei den genannten Beschwerden oder auch als Prophylaxe, vor allem gegen die Thrombosegefahr, innerlich als Tabletten angewendet werden:

Nr. 1 Calcium fluoratum D12 kräftigt Bindegewebe und hält dieses elastisch, bei Venenentzündung mit Schmerzen

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 bei Neigung zu Venenentzündungen

Nr. 4 Kalium Chloratum D6 verdünnt und hält das Blut fließfähig, bei Venenentzündung mit Schmerzen, bei Thrombose und dann auch als Prophylaxe

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 gegen Verkrampfung und Juckreiz, bei Thrombose und zur Prophylaxe, wird oft im Wechsel mit Salz Nr. 4 gegeben

Nr. 9 Natrium Phosphoricum D12 entsäuert das Gewebe

Nr. 11 Silicea D12 kräftigt ergänzend zu Nr. 1 das Bindegewebe und hält dieses elastisch

Nr. 17 Manganum sulfuricum D12 wirkt bessernd für die Venen durch Enzymaktivierung

Nr. 18 Calcium sulfuratum D12 wirkt entsäuernd und ausleitendend

Nr. 19 Cuprum arsenicosum D12 löst verkrampfte und gestaute Blutgefäße

Die Standarddosierungen sind dreimal täglich ein bis drei Tabletten. Bei akuten Beschwerden können Tabletten alle 30 Minuten eingenommen werden.

Eine Anwendung der Schüßler Salze bei Krampfadern (und Venenschwäche) ist auch äußerlich in Form der Schüßler Salz Cremes sinnvoll. Es haben sich folgende Salben bewährt:

Creme Nr. 1 Calcium fluoratum

Creme Nr. 4 Kalium chloratum

Creme Nr. 7 Magnesium phosphoricum

Bei der äußerlichen Behandlung von Hämorrhoiden kann man auf die folgenden Schüßler Salz Cremes zurückgreifen:

Schüßler Salbe Nr. 1 Calcium fluoratum wirkt gegen schmerzhafte, vergrößerte und blutende Hämorrhoidenknoten

Ergänzend können folgende Cremes verwendet werden:

Schüßler Salbe Nr. 4 Kalium chloratum: das Blut wird verdünnt und so fließfähig gehalten, stabilisiert das Gewebe

Nr. 7 Magnesium phosphoricum: hier steht vor allem die juckreizstillende und entkrampfende Wirkung im Vordergrund

Nr. 8 Natrium chloratum: das Salz reguliert den Wasserhaushalt und trägt zur Stabilisierung der Schleimhäute bei.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Freepik Company S.L. – www.freepik.com

Schüßler Salze: omp 336x280 faire Preise

Anzeige

Verwandte Beiträge

Muskelschmerzen

Schüßler Salze bei Muskelschmerzen

Was wären wir ohne Muskeln? Ziemlich statisch und letztlich nicht lebensfähig. Das ist uns nicht bewusst, bis unsere Muskeln schmerzen. Schüßler Salze vermögen Muskelschmerzen zu lindern. Da es verschiedene Ursachen für
Mehr lesen
Angina und Schüßler-Salze

Schüßler Salze bei Angina

Die Kombination aus medizinischer Behandlung und Schüßler-Salzen bietet eine natürliche Unterstützung bei Angina tonsillaris. Eine rechtzeitige Anwendung kann die Symptome lindern und das Immunsystem langfristig stärken.
Mehr lesen
Menstruationsbeschwerden

Schüßler Salze gegen Menstruationsbeschwerden

In den 1990er Jahren prägte ein sogenannter Hygieneprodukthersteller den Slogan: „Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse.“ Es darf bezweifelt werden, dass diese alle geklärt sind. Und doch:
Mehr lesen

18 Kommentare

  1. Hallo liebes Schüssler-Team,
    mein Mann hat am rechten Bein mehrere Krampfadern, die sich jetzt doch vermehrt zeigen. In den letzten Jahren hatte er auch vereinzelt mit Hämorrhoiden zu kämpfen. Welche Salze würdet ihr in welcher Dosierung empfehlen?
    Kann er dann auch was kombinieren, weil er oft in der Nacht aufwacht und schlecht wieder einschläft?
    Über eine Antwort wären wir sehr Dankbar.

    Ich bin froh das ich auf diese Seite gestoßen bin, sie ist sehr interessant und aufschlussreich. Wo kann man noch soviele tolle Tipps und Ratschläge bekommen. Macht bitte weiter so.

    Mit freundlichen Grüßen
    Daniela Bader

    • Hallo Daniela,

      folgende Schüßler-Salz Kombination ist hilfreich:

      Gegen die Krampfadern: Nr. 1 Calcium fluorat. D12. Nr. 9 Natrium phps. D6 und Nr. 11 Silicea D12 – mit der Dosierung: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen und zur Nacht die „Heiße 7“ zusätzlich.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

  2. Liebes Schüßler – Salze – Team,

    vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
    Die Frage ist welche Salze sie mir bei meinen Beschwerden empfehlen würden oder ob ich mit den Nr. 1, 11, 3 und 17 schon richtig liege denn die Nummern 4,8,10 und 23 nehme ich eh schon zu mir ( Magen Darm Kur )

    Hatte gestern Abend gelesen das ich mir meine Tagesdosis in einem Liter Wasser auflösen kann und es den Tag über verteilt trinken kann ( was ich heute zum ersten Mal gemacht habe )
    Wenn ich die Kur abgeschlossen habe kann ich die Kur dann nochmals machen und in welchen Abständen ?

    Wegen meinen Besenreißer und auch Krampfadern welche Kombi würden Sie mir empfehlen und wie lange kann ich die nehmen oder wäre auch eine Langzeittherapie möglich ?

    Mein Mann zum Beispiel hat Schwierigkeiten beim ein sowie Durchschlafen und würde gerne wissen was er da nehmen könnte ?

    Vielen lieben Dank schon mal im voraus für die Info und einen schönen Tag wünsche ich noch 🙂

    LG
    Tanja

    • Hallo Tanja,

      Für die Magen Darm Kur sind die Nummern 4 + 8 + 10 + 23 passend. Zu dieser Kur würde ich für die Besenreißer und Krampfadern noch 1 + 11 + 4 + 9 empfehlen.
      Somit ist im Folgenden ist diese Kombination zu empfehlen: 1 + 4 + 8 + 9 + 10 + 11+ 23

      Gerne können Sie auch ergänzend die Lotion B und Lotion S im Wechsel auftragen.

      Sie können die Kur ruhig mehrmals hintereinander machen. Wenn Sie meinen, dass Sie eine Pause brauchen, können Sie mit der Kur jederzeit wieder einsteigen.
      Wir empfehlen die Kur 6 bis 8 Wochen zu machen.

      Wenn Ihr Mann nachts aufwacht, weil er Gedankenkreisen hat, dann kann er 1 Tablette Nr. 5 nehmen, ggf. eine oder zwei weitere.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

  3. Guten Morgen, ich habe deutlich mehr und größere Besenreiser über den Winter bekommen. Welche Schüssler Salze empfehlen Sie mir und wie nehme ich welche, zu welcher Tageszeit ein?
    Herzliche Grüße und besten Dank

    • Hallo Maja,

      das wichtigste Salz bei Besenreisern ist die Nr. 4 Kalium chloratum.

      Die Dosierung liegt bei 3×3 Tabletten über den Tag verteilt lutschen.

      Auch die Nr. 1 Calcium fluoratum D12, Nr. 11 Silicea D12 und die Nr. 9 Natrium phos D6 greifen positiv auf diese Symptomatik ein.

      Dosierung der letzten 3 Salze: Jeweils 6 Tabletten täglich im Mund zergehen lassen.

      Außerdem würden wir Ihnen die Schüßler Creme Nr.4 für die äußerliche Anwendung empfehlen.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

  4. Sehr geehrtes Team,
    Ich habe seit der Geburt meines Kindes vor 14 Jahren Hämorrhoiden. Sie waren nie problematisch. Seit mehreren Wochen jedoch nässen und bluten sie. Einen Arztbesuch lehne ich ab.Könnten sie mir salze für dieses Problem empfehlen?
    Liebe Grüße

    • Hallo Monika,

      gerne empfehlen wir Ihnen Salze, allerdings sollte auf alle Fälle parallel eine Untersuchung bei Ihrem Arzt erfolgen, um mögliche schlimmere Erkrankungen auszuschließen.

      Folgende Salze können äußerlich helfen:

      Nr. 3 Ferrum phos. D12
      Nr. 1 Calcium fluoratum
      Nr. 4 Kalium chloratum

      Diese Schüßler Salze als Brei direkt auf die Hämorrhoiden auftragen, d.h. die Tabletten in wenig Wasser auflösen und abends bei starken Beschwerden auch tagsüber auftragen.

      Innerlich:

      Die oben genannten Salze plus

      Nr. 10 Natrium sulfuricum
      Nr. 8 Natrium chloratum

      Dosierung:
      Jeweils 3x mal täglich 3-5 Tabletten langsam im Mund zergehen lassen oder in Wasser auflösen und trinken.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

  5. Liebes Team,
    ich habe seit letztem Jahr vermehrt Besenreißer an beiden Beinen. Wie können die geratenen Salze eingenommen werden? Ist es möglich eine gewisse Anzahl oder Kombination von Salzen in Wasser aufzulösen und über den Tag verteilt zu trinken oder müssen alle Salze einzeln genommen werden? Bei der Menge an unterschiedlichen Salzen erscheint mir dies sehr schwierig.
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus

    • Liebe Frau Stern,

      genau, man kann zur erleichternden Einnahme der Schüßler-Salze die gesamte Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und dann davon über den Tag verteilt trinken. Das hat sich bewährt.

      Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

    • Sehr geehrte Damen und Herren,
      ich leide seit Jahren unter Krampfadern und hatte schon eine OP und zwei mal Verödung hinter mir.Leider kamen die Krampfadern wieder zurück.Würde jetzt gerne die Salze ausprobieren .Meine Frage ist…Die 9 Salze die Empfohlen werden die kann ich also in einer Flasche (1 Liter) ausfösen und trinken? Empfohlen wurden 3 mal am Tag 1bis 3 Tabletten. Also wären das bis 27 Tabletten auf ein Liter?
      Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
      Mit freundlichen Grüßen
      B.Heidenreich

      • Guten Tag Frau Heidenreich,
        wenn alle beschriebenen Schüßler-Salze zu Ihrer Situation passen, können Sie die berechneten 27 Tabletten gut als Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und über den Tag verteilt austrinken. Dabei sollte jeder Schluck eine Weile im Mund hin- und hergeschwenkt werden, bevor Sie ihn schlucken.
        Mit freundlichen Grüßen
        Ihr Schüßler-Salze-Service-Team

  6. Liebe Damen und Herren,

    Ich habe seit Sonntagnacht eine diagnostizierte Thrombose im linken Unterschenkel, nun wurde ich mit 1-0-1 Clexane 10.000 I.E. Enoxaparin – Natrium eingestellt.
    Desweiteren nehme ich morgens 300mg Venlafaxin und zur Nacht 2mg Circadin.
    Nun zu meinem Anliegen:
    Welche Schüsslersalze kann ich zur Unterstützung nutzen und welche sollte ich vermeiden.

    Herzlichen Dank und gesegnete Zeit
    Salomé Schöndorf

    • Hallo Frau Schöndorf,
      in diesem Fall sind Nr. 4 Kalium chlorat. D6 Und Nr. 7 Magnesium phos. D6 wichtig.
      Die Dosierung kann angehoben werden, etwa 3 x täglich 5 Tabletten.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

    • Mein Mann hat schon seit Jahren an den Füssen der Innenseite und nun auch auf den Aussenseiten grossflächige gerötete bis bläulich verfärbte Stellen. Seit einiger Zeit jetzt auch geschwollen. Sein Hausarzt
      hat ihm Stützstrümpfe emofohlen.
      Kann er mit Schüsslersalzen die Situation
      verbessern?

      • Hallo Frau Laesser,

        die Rötung und Schwellung kann auf ein Venenproblem hinweisen. Folgende Schüßler-Salze können hilfreich sein:
        Nr. 1 Calcium fluorat. D12
        Nr. 4 Kallium chlorat. D6 und
        Nr. 11 Silicea D12

        Die Dosierung kann bei Jeweils 3 x täglich 3 Tabletten liegen, die gemeinsam gelutscht werden können.
        Auch die äußerliche an Anwendung mit den Schüßler-Salz Cremes kann hilfreich sein.

        Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team

        • Hallo liebes Schüßler- Team,

          habe auch gerade jetzt bei warmen Temperaturen geschwollene Füße und Beine und müsste eigentlich Kompressionsstrümpfe tragen.
          Habe besenreißer und Krampfadern und bin jährlich beim Arzt zur Kontrolle.
          Nun mache ich zur Zeit die Magen darm Kur mit den salzen und würde gerne wissen ob ich zeitgleich die nr.1 ,11,3 und 17 nehmen kann also im gewissen Abstand zu den salzen für die Magen darm Kur oder ob ich alles zusammen einnehmen kann ?

          Danke und liebe Grüße

          • Hallo Tanja,

            Sie können die Salze miteinander kombinieren und brauchen keinen Abstand einhalten. Natürlich können Sie auch alle Tabletten auf einmal im Wasser auflösen und schluckweise trinken.

            Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert