Skip to content

Rezept für Eiweißbrot

Eiweißbrot

Rezept: Eiweißbrot mit Nüssen und Samen

Aus langjährigen Erfahrungen ist uns bekannt, dass die meisten Menschen, die abnehmen bzw. ihr Gewicht reduzieren wollen, ganz schwer auf Brot verzichten können.

Dieses „Brotrezept“ eignet sich zwar nicht beim Basenfasten, allerdings ist es ein super natürliches Eiweißbrot ohne jegliche Zusätze; dadurch ist es auch für Glutenallergiker sinnvoll:

Man nehme einfach 500 g Nüsse und Samen. Je nach Geschmack bzw. Bedarf vermische diese mit 5 Eiern und 5 Esslöffeln Oliven-, Raps- oder Sesamöl sowie einem gestrichenen Teelöffel Salz. Die ganze Masse in eine Brotbackform geben und bei ca. 180°C Umluft ca. 30 Minuten backen.

Ich habe eine Lieblingsmischung mit:

  • 200 g Sesamsamen
  • 100 g geschrotetem Leinsamen
  • 100 g gemahlenen Mandeln
  • 100 g gemahlenen Walnüssen

sowie neutralem Bratöl aus dem Bioladen (hocherhitzbares Sonnenblumenöl).

Patientinnen haben sich ihr „Lieblingsbrot“ auch schon u. a. mit Kürbiskernen, Haselnüssen, Amaranth oder Qinoa zusammengestellt … alles ist möglich!

Noch ein paar Tipps:

  • Das Brot ist bei normaler Küchen-Zimmer-Temperatur problemlos ein paar Tage haltbar. Es schmeckt aber auch sehr lecker, wenn es kurz vor dem Verzehr im Backöfchen kurz erwärmt wurde.
  • Wenn Sie eine höhere Kastenform nehmen, braucht man eine etwas längere Backzeit von ca. 5 – 10 Minuten.
  • Divertikelprobleme: Menschen mit diesen Darmproblemen sollten im allgemeinen ja eher „weiche“ Kost bevorzugen … also Vorsicht bei diesem Brot!
  • Bitte auf hocherhitzbare Öle achten: z. B. ist auch Erdnussöl gut verwendbar, hat aber einen sehr hohen Eigengeschmack.
  • Für süße Variationen kann man z. B. Backobst, Rosinen, Zimt oder Delifrut als zusätzliches Würzmittel (statt Salz) o. ä. verwenden, für deftigere Variationen getrocknete Tomaten, Oliven (oder auch etwas Käse), Paprikapulver … einfach nach Geschmack mit hineingeben.

Guten Appetit!

Verwandte Beiträge

Endometriose

Schüßler Salze bei Endometriose

Welche Schüßler Salze bei Endometriose hilfreich sind Die Endometriose ist ein recht neues Krankheitsbild. Betroffen sind meist Frauen im Alter zwischen 20 und 35. Die Gebärmutterschleimhaut wächst sich dabei in
Mehr lesen
Abnehmen

Schüßler Salze Abnehmen

Schüßler Salze zum Abnehmen Übergewicht muss nicht immer gleich mit acht bis zehn Kilos zu Buche schlagen. Für viele Menschen -und da ähneln sich Männer und Frauen sehr- sind es
Mehr lesen
Angst

Schüßler Salze bei Angst

Wie Schüßler Salze bei Angst natürlich helfen In dieser außergewöhnlichen Zeit kann sich wahrscheinlich niemand von ihr freisprechen und die meisten kennen sie – die Angst. Grübeln macht sie schlimmer,
Mehr lesen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert