Skip to content

Schüßler Salze bei Angst

Angst

Wie Schüßler Salze bei Angst natürlich helfen

In dieser außergewöhnlichen Zeit kann sich wahrscheinlich niemand von ihr freisprechen und die meisten kennen sie – die Angst. Grübeln macht sie schlimmer, Versuche der Ablenkung bleiben meist erfolglos. Wir sind in einer Gedankenspirale, die uns psychisch und körperlich gefangen hält. Wie Sie jetzt auf sanfte und natürliche Art Schüßler Salze bei Angst einsetzen können, erfahren Sie hier.

Wie Ängste entstehen

Im menschlichen Verhaltensrepertoire hat die Angst mit Recht ihren festen Platz, denn Ängste bewahren uns vor Schaden und lassen uns schnell reagieren, um die Gefahr abzuwehren. Evolutionär gesehen versetzt Angst den Körper in einen Alarm-Zustand, damit wir entweder vor einem Säbelzahntiger flüchten oder uns gegen ihn verteidigen können. Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt, die Atmung wird flacher und schneller und unsere Muskeln spannen sich an – wir sind bereit, zu (re-)agieren.

Heutzutage sind es weniger die Säbelzahntiger, die uns in Angst versetzen, sondern viel eher Szenarien wie:

  • In der Wohnung riecht es nach Gas.
  • Ein Auto auf der Gegenfahrbahn schert aus und kommt auf uns zu.
  • Das Kind kippelt mit dem Stuhl und droht umzufallen.

Hier reagieren Sie sofort, um Schaden zu vermeiden. An den drei willkürlichen Beispielen sehen Sie aber auch: Solche Situation erleben Sie nicht täglich.

Nun denken Sie an eine andere Kategorie von Ängsten:

  • Ich könnte im Rentenalter nicht genug Geld haben.
  • Ist dieser kleine Knubbel, der seit Jahren am Handgelenk ist, vielleicht Krebs?
  • Meine Partnerin / mein Partner könnte mich vielleicht verlassen.

Manchmal sind viele der 50.000 Gedanken, die wir uns täglich machen, von dieser Qualität.

Das Fatale: Allein die Vorstellung einer Bedrohung löst körperliche Stress- und Angstreaktionen aus. Anders als bei einer konkreten Bedrohung erfolgt jetzt keine körperliche Aktion unsererseits, weder Flucht noch Verteidigung. Danach würde die Hormonlage sich wieder normalisieren, Stresshormone würden abgebaut und Entspannung dürfte wieder einkehren. So bleiben wir und unser Organismus jedoch unterschwellig in einem Stress- und Angstmodus festgestellt. Wie noch zu zeigen ist, sind Schüßler Salze bei Ängsten dieser Art hilfreich.

Warum gegen Angst kaum ein Kraut gewachsen ist

Schauen wir uns übliche Arten des Umgangs mit Angst an. Wir sehen dann, warum Schüßler Salze bei Angst eine gute Alternative darstellen.

Gerne versuchen wir Angst über den Verstand zu bewältigen:

„Du brauchst doch keine Angst haben. Deine Befürchtungen sind irrational.“  

Das sagen wir anderen und uns selbst gerne wieder und wieder. Wie gezeigt kann aber das Bewusstsein weder das pessimistische Grübeln noch den Ablauf der autonomen körperlichen Stressreaktion durchbrechen. Eine Psychotherapie kann das in vielen Fällen, auch wenn es bisweilen dauert, bis Sie einen passenden Therapieplatz gefunden haben. 

Ein Arzt kann Medikamente verschreiben. Manchmal ist das durchaus notwendig, um überhaupt einmal wieder einen angstfreien Zustand zu erleben. Doch die Ängste sind dadurch nicht verschwunden, nur unterdrückt. Gleiches gilt für den Einsatz von Alkohol und andere bewusstseinsändernde Substanzen. Alle diese Mittelchen entwickeln auf Dauer unangenehme Nebenwirkungen und machen abhängig. Dies gilt nicht für Schüßler Salze. Bei Angst ist die Einnahme eine sinnvoll lösende Maßnahme, die Sie leicht in Eigenregie durchführen können.

Wie Schüßler Salze bei Angst wirken

Nach den Grundsätzen Dr. Wilhelm Heinrich Schüßlers basiert jede Krankheit auf Mangel eines Mineralsalzes. Diese werden aber nicht ersetzend zugeführt wie in der Schulmedizin. Schüßler Salze setzen dafür Reize im Organismus: Die durch Ernährung aufgenommen Mineralstoffe können dann wieder besser aufgenommen und umgesetzt werden. Entsprechende Schüßler Salze, bei Angst eingenommen, erhöhen die Bioverfügbarkeit dieser Mineralien im Blut und in den Zellen. Das wirkt harmonisierend und ausgleichend.

Schüßler Salze bei Angst – unter diesen sollten Sie auswählen

Dr. Schüßler war wie erwähnt überzeugter Homöopath. Er suchte lange nach einer Methode, die vielen 1.000 homöopathisch wirkenden Substanzen auf wenige einzugrenzen. 

Bei Angst, Unruhe und Aufregung wäre eine folgende Auswahl aus den Schüßler Salzen denkbar:

Nr. 5 der Schüßler Salze bei Angst mit körperlicher Aufregung, Herzklopfen, Zittern und Gesichtsrötung,

Nr. 6 der Schüßler Salze bei Angst vor sozialen Kontakten in Menschenmengen bei sensiblen Menschen,

Nr. 7 der Schüßler Salze bei Angst spezifischer Art wie vor spitzen Dingen wie Nadeln, Messer usw.,

Nr. 8 der Schüßler Salze bei Angst vor „Übergängen“ wie Prüfungen, Umzug oder einer Reise,

Nr. 11 der Schüßler Salze bei Angst vor Krankheiten mit traurig-depressivem Rückzug in die Einsamkeit,

Nr. 14 der Schüßler Salze bei Angst mit starker Reaktion der Nerven.

Schüßler Salze können auch in Kombination eingenommen werden. Denkbar sind diese Mischungen:

Bei starker Unruhe: Nr. 7, Nr. 14, Nr. 21, Nr. 22

Bei verschiedensten Ängsten: Nr. 2, Nr. 5, Nr. 7, Nr. 13, Nr. 14, Nr. 25

Bei starker körperlicher Ver- und Anspannung: Nr. 2, Nr. 7

Wenn Sie noch wenig Erfahrung mit Schüßler Salzen haben, dann beschäftigen Sie sich mit dem Wirkungsbild jedes Salzes. Mit der Zeit entwickeln Sie aus diesem Wissen, eigener Anwendung und Erfahrung eine Sicherheit in der Auswahl des passenden Salzes.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Schüßler Salze: omp 336x280 Schuessler Salze online bestellen

Anzeige

Verwandte Beiträge

Hautprobleme

Schüßler Salze bei Hautproblemen

Wie Sie Schüßler Salze bei Hautproblemen am besten anwenden, erfahren Sie in unserem Ratgeber-Beitrag. Damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen!
Mehr lesen
Kinderwunsch

Schüßler Salze bei Kinderwunsch

Es wirkt so selbstverständlich: Ein glückliches Paar hat sich gefunden, und der Kinderwunsch liegt nah. Für manche Paare aber beginnt dann eine Zeit der Unsicherheit. Bei ausbleibender Schwangerschaft kann es
Mehr lesen
Haarausfall

Schüßler Salze bei Haarausfall

Haarausfall scheint zunächst nur das Aussehen zu verändern. Und man denkt dabei eher an davon betroffene Männer. Beide Wahrnehmungen sind nicht falsch, doch Achtung: Haarausfall kann auch Frauen und Kinder
Mehr lesen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert