Skip to content

Schüßler Salze für Zahnprobleme

Zahn- und Mundprobleme begleiten uns Menschen von den ersten Zähnen bis ins hohe Alter. Da kommen unterschiedliche und komplexe Symptomlagen zusammen. Natürlich ist für akute Zahnprobleme eine zahnärztliche- oder kieferorthopädische Behandlung immer so schnell wie möglich angezeigt. Aber ergänzend ist die Gabe der Schüßler Salze bei Zahnschmerzen und für weitere Zahnprobleme sehr segensreich.

Zahnprobleme – ein Feld über Zahnschmerzen hinaus

Im Mundraum sind einige physiologische und anatomische Körperstrukturen auf engstem Raum vereint:

  • Zähne
  • Knöcherner Halteapparat
  • Zahnfleisch
  • Blutgefäße
  • Nerven
  • Schleimhaut
  • Kiefermuskulatur

Entsprechend komplex können sich Symptome im Mundbereich gestalten und beziehen fast immer mehrere der genannten Bereiche mit ein. Daher sind die Vorschläge für die Behandlung mit Schüßler Salzen in zwei Bereiche sortiert. Es können vier bis fünf Schüßler Salze kombiniert werden, um alle Aspekte der Zahnprobleme abzudecken.

Zahnschmerzen und Zahnprobleme mit Schüßler Salzen behandeln

Als erstes gilt der Blick einer Symptomatik direkt an den Zähnen:

Nr. 1 Calcium fluoratum D12 ist die Wahl bei Mineralisierungsstörungen in den Zähnen. Diese sind oft gegeben bei durchscheinenden Zahnspitzen. Nr. 1 stärkt auch bei Kindern das Aushärten der Zähne und kann prophylaktisch oder bei gerade beginnender Karies gegeben werden.

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 ist ein Akutmittel bei Verletzungen der Zähne wie an- oder ausgebrochenen Zähnen nach Unfällen.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist ebenfalls Akutmittel bei Zahnverletzungen und kann mit Salz Nr. 2 kombiniert gegeben werden. Ebenso wirksam bei akuten Zahnschmerzen und auch bei empfindlichen Zähnen (Schmerz bei kalten oder heißen Speisen und Getränken) und Reizung bzw. Entzündung des Zahnnervs.

Hier kann Nr. 3 auch als Creme an entsprechender Stelle in die Wangenhaut einmassiert werden.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: die Indikation für Nr. 7 ist plötzlicher und heftiger Zahnschmerz, verbunden mit Krämpfen. Anwendung auch als „Heiße 7“ (Zehn Tabletten in 0,2l kochendem Wasser gelöst und in kleinen Schlucken so heiß wie möglich getrunken). Ebenso sinnvoll ist das Einmassieren der Nr. 7 als Creme in die Wangenhaut.

Da Nr. 7 entspannend wirkt, bessert sich zur Nacht eingenommen auch das durch verkrampfte Kiefermuskeln verursachte Zähneknirschen, das die Zahnoberfläche schädigt.

Nr. 11 Silicea (Kieselsäure) D12 ist im Zusammenhang mit Zähnen Mittel der Wahl bei Zahnwurzelentzündungen.

Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 wirkt gegen Vereiterungen an den Zahnwurzeln, ebenso bei Bildung von Fisteln.

Bei Symptomen an Zahnfleisch und Zahnhalteapparat kommen folgende Salze zur Anwendung:

Nr. 1 Calcium fluoratum D12 wirkt für mehr Festigkeit des Zahnfleisches, bei Zahnfleischblutung, -rückgang, – schwund und schon freiliegenden Zahnhälsen.

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6: durch Parodontose gelockerte Zähne werden durch Nr. 2 wieder fester im Kiefer verankert.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist hilfreich bei allen Formen der Zahnfleischentzündung, einhergehend auch mit Rötungen, Bluten und Schmerz.

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 ist ein Mittel gegen blutendes Zahnfleisch.

Nr. 8 Natrium chloratum D6 wirkt wie Nr. 5 gegen Zahnfleischblutungen und kann in hartnäckigen Fällen mit Nr. 5 kombiniert oder im Wechsel gegeben werden.

Nr. 11 Silicea D12 kräftigt auch im Mund das Bindegewebe, es ist Mittel der Wahl bei Parodontose und Parodontitis ohne starke Begleitsymptomatik.

Zahnen beim Kleinkind

Nr. 1 Calcium fluoratum D12 erhöht die Gewebeelastizität, erleichtert spätes oder langsames Zahnen.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 erleichtert das Zahnen, wenn beim Kind auch Fieber bzw. Durchfall oder Verstopfung beim Zahnen vorliegen.

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6: hier ist die Indikation starke Unruhe, Verdrießlichkeit und Angst.

Nr. 8 Natrium chloratum D6 erleichtert das Zahnen, wenn auch verstopfte Nase, Schnupfen und starke Speichelbildung vorliegt.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Sergej Rahunok @ YekoPhotoStudio

omp 336x280 Schuessler Salze online bestellen

Anzeige

Verwandte Beiträge

Schuessler Salze bei Sonnenbrand und Sonnenstich

Schüßler Salze bei Sonnenbrand und Sonnenstich

Wenn endlich der Sommer kommt, heißt es für Viele: Nichts wie raus in die Sonne! Sie weckt die Lebensgeister und fördert viele körperlichen Prozesse. Wer sich der direkten Sonne aussetzt,
Mehr lesen

Schüßler Salze für Tiere

Erfahrene Anwender der Schüßler Salze fragen sich: Kann ich Schüßler Salze für meine Tiere anwenden? Diese Frage darf grundsätzlich bejaht werden. Dem Einsatz homöopathischer Mittel und der Schüßler Salze für
Mehr lesen

Schüßler Salze bei Angst

Wie Schüßler Salze bei Angst natürlich helfen In dieser außergewöhnlichen Zeit kann sich wahrscheinlich niemand von ihr freisprechen und die meisten kennen sie – die Angst. Grübeln macht sie schlimmer,
Mehr lesen

7 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Zahnpflege. Interessant, dass die Zunahme von bestimmten Salzen die Qualität der Zähne verbessern kann. Hätte ich das mal früher gewusst, ich habe nächste Woche einen Termin für Zahnersatz.

  2. Endlich habe ich den Beitrag zu Schüßler-Salzen für Zahnprobleme gefunden, den ich gebraucht habe. Ich werde die neuen Informationen verinnerlichen. Danke für die tolle Arbeit!

  3. Bei meinem Mann wurde Parodontose festgestellt. Interessant, dass Schüssler Salze hier eventuell auch helfen können. Ich hoffe, dass sie es bald in den Griff bekommen werden.

  4. Vielen Dank für den Artikel! Ich habe bald eine Wurzelbehandlung und würde die Zeit danach gerne ein wenig besser auf die Gesundheit meiner Zahnwurzeln achten. Daher ist es gut zu wissen, dass Kieselsäure gut helfen könnte. Ich werde diese direkt als Ergänzung zu den Medikamenten bestellen.

  5. Großen Dank für den ausgezeichneten Blog zu Schüßler-Salzen für Zahnprobleme! Diese Angaben werden meinem Bruder gut weiterhelfen. Hoffentlich finde ich bei der nächsten Thematik genauso gute Beiträge.

  6. Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer herausnehmbaren Zahnspange. Dabei ist es gut zu wissen, dass Schüssler Salze anscheinend auch gegen Zahnprobleme hilft. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.

  7. Als ich vor Kurzem beim Kieferorthopäden war, meinte dieser auch, dass ich mit den Zähnen knirsche. Es ist gut, dass es ein Mittel gibt, dass entspannend wirkt und sich das Knirschen durch entspannte Kiefermuskeln dann verringern kann. Ich frage auf jeden Fall nochmal nach.


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert