Skip to content

Schüßler Salze bei Warzen

Gesunde Füße auf einer Wiese

Bilden sich auf der Haut andauernde, hornige Wucherungen, spricht man von Warzen. Diese heißen lateinisch auch Verrucae, was das deutsche Wort in der Ableitung erklärt. Wenn Warzen zum Problem werden, lassen viele Betroffene diese mit schulmedizinischen Methoden entfernen. Schüßler Salze hingegen entziehen Warzen die Grundlage ihrer Entstehung und können sie dauerhaft verschwinden lassen.

Die Warze – harmloses, lästiges oder ernsthaftes Hautproblem?

Die scharf umgrenzten und verhornenden Hautwucherungen kommen meist an Händen, Füßen und im Gesicht vor. Auslöser sind, außer bei Alterswarzen, Viren wie das Humane Papillomvirus HPV. Daher können Warzen durch Aufkratzen weiter auf dem Körper verteilt werden. Oft verschwinden sie nach Monaten oder Jahren wieder. Auffällig ist, dass bei Immunerkrankungen das Entstehen von Warzen stark zunimmt, auch deren Größe. Sogar Entartungen bis hin zu Krebs sind möglich.

Man unterscheidet nach Form und Aussehen

  • gewöhnliche Warzen,
  • Feigwarzen (sehen faltig wie winzige getrocknete Feigen aus)
  • Dellwarzen (klein wie Stecknadelkopf, haben in der Mitte eine kleine Vertiefung)
  • Dornwarzen bzw. Plantarwarzen.

Letztere sind an den Fußsohlen oft beim Gehen sehr schmerzhaft wegen des enthaltenen Dornes aus Horn. Hier kann parallel zur Behandlung mit Schüßler Salzen die Entfernung notwendig sein.

Hauterkrankungen – unterschiedliche Ansätze der Schul- und Ergänzungsmedizin

Bei Hautproblemen zeigt sich die klassische Kurzsichtigkeit der Schulmedizin. Wenn der Körper durch die Haut „entgiftet“, ist dies ein Versuch, den Gesamtorganismus trotz einer inneren Stoffwechselproblematik „gesund“ zu halten. Eiternde Pickel, nässende Stellen und riechender Schweiß sind nicht schön. Aggressive Salben drängen Abbauprodukte aber wieder in den Körper zurück. Ein zugrunde liegendes Problem oder Ungleichgewicht wird damit allerdings nicht angegangen.

Bei der Warze liegt das Thema wieder anders: Die Schulmedizin entfernt diese durch Vereisen, Lasern usw. Der Erfolg ist meist nicht dauerhaft, denn das pure Entfernen entzieht der Warzenbildung nicht die innere Grundlage. Eine mit Schüßler Salzen behandelte Warze verschwindet nicht sofort. Aber wenn sie geht, dann meist für immer, weil der Organismus neu ausbalanciert und die pathologische Ursache zur Warzenbildung ausgeräumt wurde.

Man muss sich nun keine Gedanken bei der Warzenbehandlung mit Schüßler Salz Salben machen: Bei Hautproblemen kann die Wirkung ergänzend zur eingenommenen Schüßler Salz Tablette durch lokale Wirkung der Schüßler Salz Salbe ohne den Umweg des Stoffwechsels verstärkt und beschleunigt werden. Schüßler Salz Salben decken ein Hautproblem niemals zu.

Warzen mit Schüßler Salzen behandeln

Wie beschrieben kommen Schüßler Salz-Cremes, Tabletten oder eine Kombination zum Einsatz.

Folgende Salze bieten sich an:

Nr. 1 Calcium fluoratum: Als Creme anzuwenden, macht Verhornungen weich, hilft bei Dornwarzen und anderen sehr verhärteten Warzen.

Nr. 4 Kalium chloratum: Als Creme wirkt Nr. 4 blutreinigend und baut Giftstoffe ab, bevorzugt bei den weichen Warzen. Kann auch als D6 Salz eingenommen werden, bevorzugt im Wechsel mit Nr. 8.

Nr. 6 Kalium sulfuricum: Verbessert die Sauerstoffversorgung im Gewebe, lässt gesunde Zellerneuerung entstehen, hilft bei sehr hartnäckigen, bereits seit Jahren bestehenden Warzen.

Nr. 8 Natrium chloratum: Als Tablette im Wechsel mit Nr. 4, wirkt entgiftend und balanciert den Wasserhaushalt aus.

Nr. 10 Natrium sulfuricum: Als Creme angewendet wirkt Nr. 10 entgiftend, besonders bei Feigwarzen, als D6 auch innerlich anwendbar.

Nr. 11 Silicea: Verbessert als Creme die Hautstruktur, ist normalerweise in allen Hautzellen enthalten und fehlt bei Hauterkrankungen

Nr. 14 Kalium bromatum: Lässt normale Warzen abheilen, kann neben der Tablettengabe auch äußerlich angewendet werden: Da die Ergänzungssalze ab Nr. 13 nicht als Cremes oder Lotionen vorliegen, macht man aus Tabletten und etwas Wasser einen Brei und bringt diesen auf, eventuell abdecken mit Pflaster.

Nr. 25 Aurum chloratum natronatum: Als Mittel gegen Polypen, Zysten und Myomen kann es, wenn andere Versuche keinen Erfolg brachten, auch gegen Warzen versucht werden.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Background photo created by mindandi – www.freepik.com

omp 336x280 faire Preise

Anzeige

Verwandte Beiträge

Wundheilung

Schüßler Salze für Wundheilung

Kleine Wunden gehören zu einem Menschenleben dazu. Ob durch Schürfung oder Schnitte, ein kleines Trauma ist es jedes Mal. Das gilt noch mehr für große Verletzungen und nach einer Operation.
Mehr lesen
Kinderwunsch

Schüßler Salze bei Kinderwunsch

Es wirkt so selbstverständlich: Ein glückliches Paar hat sich gefunden, und der Kinderwunsch liegt nah. Für manche Paare aber beginnt dann eine Zeit der Unsicherheit. Bei ausbleibender Schwangerschaft kann es
Mehr lesen
Erkältung

Schüßler Salze bei Erkältung

Schüßler Salze bei Erkältung sind eine ideale Möglichkeit für eine schonende und stärkende Selbstbehandlung. Effektive Hilfe zur Selbsthilfe lag Schüßler immer am meisten am Herzen: Sie haben so die Möglichkeit,
Mehr lesen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert