Skip to content

Schüßler Salze bei Verspannungen

Verspannungen

Verhärtete Muskeln und Gewebe am ganzen Körper sind geradezu Kennzeichen unserer heutigen Zeit und Lebensweise. Schüßler Salze bei Verspannungen sind da eine gute Hilfe: Durch Anregung der körpereigenen Regulierungs- und Heilimpulse und ohne Chemie erfahren Körper und Geist Lösungen – was zu wohltuender Entspannung führt. Doch die Gründe der Verspannungen zu erforschen bleibt dennoch wichtig.

Gründe für Verspannungen erkennen

Es gibt verschiedene Ursachen für Verspannungen. Um dauerhaft gelöster zu werden ist es hilfreich, diese zu beheben.

Falsche Haltung: Dies tritt häufig im Sitzen, aber auch bei längerem unbequemen Stehen und Liegen auf. Die Schmerzen zwingen den Körper in eine Schonhaltung, was die Fehlhaltung und resultierenden Beschwerden verstärkt.

Überbelastungen: Wenn sich Bewegungen unter hoher Belastung ständig wiederholen (Arbeit, aber auch Training), können Muskeln überdehnt und gezerrt werden. Hier verspannen sich oft auch die Muskeln, die als Gegenbelastung die überforderte Muskulatur entlasten. Auch aus der Belastung resultierende Mikroverletzungen verstärken dieses Phänomen.

Psychische Belastung: Stress, Ängste oder unterdrückte Wut führen zu unbewussten Verspannung und auch Fehlhaltungen. Oft sind Kopf, Nacken und Schultern betroffen. Auch dies führt zu oben bereits beschrieben Teufelskreisen.

Schüßler Salze bei Verspannungen – richtig gewählt und eingesetzt

Grundsätzlich können Schüßler Salze bei Verspannungen wie bei anderen Symptomen eingenommen werden. Doch bewährt hat sich hier besonders die äußere Anwendung mit der passenden Schüßler Salz Creme. Diese wird mehrmals täglich auf belastete Körperstellen aufgetragen. Die schnelle und nachhaltige Wirkung hat mindestens zwei Gründe:

  • Die Schüßler Salze wirken ohne lange Umwege genau dort, wo die meist schmerzhaften Verhärtungen Beschwerden verursachen.
  • Das Einreiben und leichtes Massieren verschafft eine wohltuend lindernde und sinnliche Erfahrung, die das Wirken der Schüßler Salze bei Verspannungen unterstützt.

Folgende Salze haben sich besonders bei Verspannungen bewährt:

Nr. 2 Calcium phosphoricum: Hier geht die entspannende Wirkung vor allem über den Körper.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum: Die Nr. 3 kommt dann zum Einsatz, wenn wie beschrieben stark belastete Muskulatur im Mikrobereich verletzt ist und so Verspannungen provoziert.

Nr. 6 Kalium sulfuricum: Fast alle Verspannung führen zu Unterversorgung der Region mit Sauerstoff, was wiederum zu Schmerzen führt. Hierbei und bei beginnenden entzündlichen Prozessen, gerade auch nach Mikroverletzungen, wirkt die Nr. 6 zuverlässig.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum: Die lösende und beruhigende Wirkung geht hier über die Nerven und lindert auch auslösende psychische Anspannungen. Dieses Salz wird gerne und besonders wirksam in heißem Wasser gelöst und als „Heiße 7“ in kleinen Schlucken möglichst heiß getrunken.

Nr. 18 Calcium sulfuratum: Dieses Salz wirkt positiv auf den Stoffwechsel ein und leitet auch aus. Verspannungen haben als Folge immer Stoffwechselprobleme, diese sind dann wieder Verstärker neuer Verspannung.

Nr. 20 Kalium aluminium sulfuricum: Hier ist eine schmerzlindernde Wirkung auf Gelenke zu beobachten, was zu einer Entspannung der Muskulatur um die Gelenke führt. Auch wirkt dieses Salz entspannend auf die Muskulatur innerer Organe. Dies entspannt auch die äußere Muskulatur wie etwa am Bauch, wenn diese, wie bei Magenkrämpfen zu beobachten, in eine Schutz- und Abwehrspannung geht.

Die Tabletten nimmt man ein- bis dreimal am Tag, bei sehr akuten Zuständen auch sechsmal oder häufiger.

Wer Schüßler Salze bei Verspannungen einnimmt oder äußerlich anwendet, der empfindet nicht nur bald eine lindernde Lösung der Verkrampfungen. Häufig wird die Ursache einer Verspannung jetzt klarer empfunden und die Motivation gestärkt, geeignet gegenzusteuern. So kauft man sich in dieser Phase erfolgreicher Therapie mit Schüßler Salzen endlich gesündere Schuhe, einen besseren Bürostuhl oder eine neue und orthopädisch wertvollere Matratze, vielleicht werden auch Gespräche geführt, um eine psychische Belastung abzubauen oder Strategien entwickelt, mit Stress und Belastungen anders umzugehen.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Hand photo created by jcomp – www.freepik.com

Schüßler Salze: omp 336x280 faire Preise

Anzeige

Verwandte Beiträge

Kinderwunsch

Schüßler Salze bei Kinderwunsch

Es wirkt so selbstverständlich: Ein glückliches Paar hat sich gefunden, und der Kinderwunsch liegt nah. Für manche Paare aber beginnt dann eine Zeit der Unsicherheit. Bei ausbleibender Schwangerschaft kann es
Mehr lesen
Zysten

Zysten mit Schüßler Salzen behandeln

Zysten sind meist harmlose „Anhängsel“ im menschlichen Gewebe oder an inneren Organen. Dennoch sollte man sie beachten. Wenn man versteht, um was es sich da handelt, kann man entsprechende Schüßler
Mehr lesen

Schüßler Salze bei Gastritis

Eine Gastritis, eine Entzündung der Schutzschicht des Magens, kann sich in vielfältigen Symptomen zeigen. Schüßler Salze können bei der Behandlung helfen.
Mehr lesen

2 Kommentare

  1. Danke für den Beitrag! Ich habe auch durch psychische Belastung viel mit Verspannungen zu kämpfen. Die Schüßler Salze haben mir auf jeden Fall geholfen. Jedoch nur mit der Unterstützung einer entspannenden Heilmassage. Jetzt gehe ich viel ruhiger durch den Alltag.

  2. Wie oft wende ich bei steifen Nacken am Tag die heisse 7 an?


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert