Skip to content

Schüßler Salze bei Eisenmangel

Heutzutage kommt es durch schlechte Ernährung, schädliche Umwelteinflüsse und chronische Belastungen im Körper schnell zu Mangelzuständen. Diese führen zu körperlichen und seelischen Reaktionen, Symptombildungen und schließlich zu Krankheit. Eisenmangel ist ein typisches Beispiel dafür. Wer Schüßler Salze bei Eisenmangel nimmt, gibt seinem Körper den notwendigen Impuls, Eisen vermehrt wieder umzusetzen und in den Stoffwechsel zu integrieren.

Warum Eisen so wichtig für den Körper ist

Das Spurenelement Eisen ist lebensnotwendig für den Körper. Schon die ägyptischen Mediziner der Pharaonen wussten dies, und seit Paracelsus, dem berühmten mittelalterlichen Arzt, weiß es das Abendland auch. Es trägt maßgeblich bei zur Bildung der Erythrozyten, den roten Blutkörperchen und verleiht ihnen auch die rote Farbe. Diese wiederum sind lebenswichtig für den Sauerstofftransport im gesamten Körper. Eisen trägt aber ebenso zur Hirnaktivität bei. Auch weitere Stoffwechselkreisläufe sind auf Zufuhr des Spurenelementes Eisen angewiesen. Die Immunabwehr ist von Eisen ebenso abhängig wie die Funktion der Muskeln. Daher hat eine Person mit 70 Kilogramm Körpergewicht immerhin beachtenswerte 4 bis 5 Gramm Eisen im Körper.

Wie kann man Eisenmangel erkennen?

Umso erstaunlicher ist, dass heute jeder Dritte an Eisenmangel leidet. Nicht immer werden die ersten Symptome als Eisenmangel erkannt:

  • Seelische und körperliche Müdigkeit
  • Konzentrationsschwächen
  • Blässe der Haut

Letzteres Symptom kann bereits auf eine Blutarmut bzw. Anämie hindeuten.

Erfahrene Heilkundige erkennen Eisenmangel sehr früh auch an charakteristisch dunkel gefärbter Haut zwischen innerem Augenwinkel und Nasenwurzel.

An Eisenmangel sollte man stets bei Frauen denken: Durch Regelblutungen verliert der Körper 25- 30 Milligramm Eisen. Schwangerschaft und Stillzeiten sind mitunter vergleichbar zehrend. Kinder im Wachstumsalter sind auch schneller betroffen wie auch Vegetarier und Veganer, die sich unzureichend ernähren, was die Eisenzufuhr angeht: Tierische Lebensmittel sind ein Hauptlieferant für Eisen. Ersatzweise bieten Linsen, Sojabohnen und Kichererbsen dem Körper auch auf pflanzlicher Basis Eisen.

Welche Schüßler Salze bei Eisenmangel einnehmen?

Wer sich jetzt bereits angesprochen fühlt, sollte auf Schüßler Salz bei Eisenmangel zurückgreifen. Die Indikationen können aber noch weiter gefasst werden:

  • bei Entzündungen im Körper
  • bei Verbrennungen und großen Wunden
  • bei Fieber bis unter 39 Grad C
  • bei Infekten
  • bei allen beginnenden Akuterkrankungen
  • bei Durchfall oder Verstopfung
  • bei diagnostizierter und bekannter Eisenstoffwechselstörung

Als Schüßler Salze bei Eisenmangel greifen Sie aus den klassischen 12 Basissalzen auf die folgenden zurück:

Nr. 2 Calcium phosphoricum:

Regt stark die Blutbildung im Körper an.

Anwendung: drei- bis sechsmal am Tag je ein bis drei Tabletten

Als Akutanwendung: alle 1-10 Minuten eine Tablette / Globuli

Für Kinder: drei- bis sechsmal Mal am Tag eine halbe bis zwei Tabletten / Globuli

Nr. 3 Ferrum phosphoricum

Unterstützt die Aufnahme von Eisen in den Körper und die Verwertung im Stoffwechsel

Anwendung: drei- bis sechsmal Mal am Tag je ein bis drei Tabletten / Globuli

Als Akutanwendung: alle 1-10 Minuten eine Tablette / Globuli

Für Kinder: drei- bis sechsmal Mal am Tag eine halbe bis zwei Tabletten / Globuli

Aus den ergänzenden 15 Salzen können Sie zusätzlich nach Bedarf wählen:

Nr. 17 Manganum sulfuricum

Geeignetes Mittel bei Blutverlust (starke Regelblutungen, Verletzungen usw.), fördert sowohl die Neubildung von Blut und verbessert auch die Gerinnungsfähigkeit des Blutes

Nr. 19 Cuprum arsenicosum

Verbessert den Transport des Eisens zu den roten Blutkörperchen und die dortige Anlagerung.

Die Anwendung erfolgt wie oben beschrieben, die Nr. 17 Manganum sulfuricum bietet sich wie Nr. 3 Ferrum phosphoricum auch in der Akutanwendung an.

Eine gute und übliche Standardpotenz ist bei diesen Salzen D6, das Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum kann auch zur Verstärkung der Wirkung als D12 genommen werden.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Designed by evening_tao / Freepik

omp 336x280 faire Preise

Anzeige

Verwandte Beiträge

Bindegewebe stärken mit Schüßler Salzen

Menschliches Bindegewebe umgibt Muskeln, Organe, Venen, Arterien und Nerven. Damit erfüllt es auch eine Stütz- und Polsterfunktion. Geschwächtes Bindegewebe wird als sogenannte Cellulite optisch als unschön gefunden. Mit Schüßler Salzen
Mehr lesen

Schüßler Salze Abnehmen

Schüßler Salze zum Abnehmen Übergewicht muss nicht immer gleich mit acht bis zehn Kilos zu Buche schlagen. Für viele Menschen -und da ähneln sich Männer und Frauen sehr- sind es
Mehr lesen

Schüßler Salze bei Juckreiz

Juckreiz ist sehr unangenehm. Ähnlich wie Schmerz kann er einem den Tag und die Nacht zur Hölle machen. Schüßler Salze können hier lindernd wirken. Das schützt vor allem die Haut
Mehr lesen

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert