Asthma und COPD sind zwei Atemerkrankungen, die bei aller Unterschiedlichkeit auch Ähnlichkeiten aufweisen. Bei Asthma sind der Schulmedizin lange schon Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und der bekannten Symptomatik bekannt. COPD erfordert unabdingbar einen Lebenswandel des Betroffenen. Unterstützend sind Schüßler Salze bei COPD und Asthma als Behandlung sehr hilfreich.
Wie Schüßler Salze bei Asthma hilfreich ist
Asthma bedeutet für den Betroffenen, vor allem bei einem akuten Anfall, ein subjektives Gefühl von Luftnot. Interessanterweise ist aber gar nicht die Einatmung direkt eingeschränkt, sondern das Ausatmen. Dies führt im wechselseitigen Rhythmus dann zur behinderten Einatmung. Psychosomatisch ist Asthma daher Hinweis auf fehlende Hingabe, nicht ausreichendes aus sich heraus und auf andere zugehen, zu wenig Ausdruck und Kommunikation.
Bei Asthma haben sie folgende Schüßler Salze bewährt:
Nr. 4. Kalium chloratum wirkt beruhigend und abschwellend auf Schleimhäute der Atemwege.
Nr. 5. Kalium phosphoricum löst es als Wirkmittel für Nerven und Muskeln psychisch bedingte Verkrampfungen gerade bei den vom vegetativen Nervensystem gesteuerten Muskeln.
Nr. 6. Kalium sulfuricum ist dann besonders wichtig, wenn Erkrankung der Schleimhäute chronisch werden.
Nr. 7. Magnesium phosphoricum ist der klassische Krampflöser, gerade auch bei Stress und psychischer Belastung.
Nr. 8. Natrium chloratum: Hier sind es die eventuell sehr trockenen und gereizten Atemwege, die positiv auf dieses Salz ansprechen.
Nr. 13. Kalium arsenicosum gibt Energie und löst nervös bedingte Verspannungen und Krämpfe.
Nr. 14. Kalium bromatum wirkt beruhigend bei gereizten Atemwegen, Husten, entzündlichen Prozessen und bei Nervosität, sollte das Salz Nr. 7 einmal dafür keine Wirkung zeigen.
Nr. 19. Cuprum arsenicosum wirkt krampflösend, besonders bei Husten und Asthma.
Nr. 21. Zincum chloratum lässt Entzündungen der Atemwege abklingen, gibt Energie und beruhigt die Nerven.
Nr. 24. Arsenum jodatum hilft bei entzündlichen und anderen Prozessen, die eine Atmung behindern, besonders geeignet für sehr zart gebaute und „besaitete“ und konstitutionell schwächliche Menschen.
In akuten Fällen kann ein Salz auch in Minutenabständen genommen werden.
WICHTIG: Bei einem schweren Asthmaanfall nimmt der Asthmatiker natürlich sein Notfallspray. Asthma kann als Notfall lebensbedrohlich sein, der Rettungsdienst sollte alarmiert werden.
Schüßler Salze bei COPD
COPD kommt vom englischen Chronic Obstructive Pulmonary Disease, was bedeutet, dass ähnlich wie Asthma die Atemwege chronisch dauerhaft verengt sind. Jeder 10. Deutsche ist davon betroffen, in Europa ist COPD die dritthäufigste Todesursache. Hauptursache sind Rauchen, Übergewicht und zu wenig Bewegung, vor allem auch an der frischen Luft. Betroffene sollten also unbedingt deren Lebensgewohnheiten ändern.
Unterstützend haben sich sieben Schüßler Salze, die auch schon bei Asthma genannt und beschrieben wurden, in der Behandlung von COPD bewährt:
Nr. 4. Kalium chloratum
Nr. 6. Kalium sulfuricum
Nr. 7. Magnesium phosphoricum
Nr. 8. Natrium chloratum
Nr. 14. Kalium bromatum
Nr. 21. Zincum chloratum
Unbedingt sollte bei COPD neben genannten Salzen das folgende genommen werden:
Nr. 20. Kalium aluminium sulfuricum deckt in der Behandlung sehr viele Symptome ab von COPD wie Reizung und Entzündung der Atemwege, trockene Schleimhäute, Reizhusten (oftmals auch nachts) und nervöse Verkrampfungen.
Bei Bedarf werden Schüßler Salze bei Asthma und COPD 3-mal täglich eingenommen, Dosis bis zu drei Tabletten. Es können auch drei verschiedene und als passend empfundene Salze so täglich hintereinander eingesetzt werden.
Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.
Bildnachweis: Freepik Company S.L. – www.freepik.com
38 Kommentare
Hallo wertes Team,
mich plagt schweres gemischtförmiges Asthma mit täglich Atemnot und starker Schleimbildung. Medikamente sind Flutiform Spray 250/10, Budesonid Nasenspray und alle vier Wochen eine Spritze Tezspire 210 ml. Durch eine Kortison Tablettentherapie habe ich sehr zugenommen.
Welche Schüßler Salze nehme ich gegen die starke Schleimbildung, Beruhigung der gereizten und entzündeten Bronchien und für mehr Energie?
Beste Grüße aus der Oberpfalz
Hallo Herr Zandt,
folgende Schüßler-Salze helfen bei starker Verschleimung: Nr. 4 Kalium chlorat. D6 und Nr. 8 Natrium chlor. D6. Um die Entzündung zu behandeln wäre Nr. 3 Ferrum phos. D12 noch hilfreich.
Die Tabletten können gemeinsam eingenommen werden – jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo
Mein Kind hat Kreidezahne. Gibt es dafür auch eine Empfehlung fur schussler salze?
Liebe Grüße
Hallo Anja,
bei Kreidezähnen sollten folgende Nummer über mehrere Monate gegeben werden:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 1 Calcium fluoratum D12
Nr. 11 Silicea D12
Die Dosierung liegt bei Kleinkinder bei jeweils 2×1 bei Schulkindern bei 3×2 Tabletten täglich
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, ich habe aufgrund meiner COPD vier verschiedene Salze. Muss ich 8 Kugeln am Tag nehmen?
Bitte Rückmeldung
Hallo,
die Dosierung der Schüßler-Salze wird immer ganz dem Befinden angepasst und kann zwischen jeweils 3 x täglich 5-20 Globuli liegen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo mir läuft nachts Schleim in den Hals dadurch schnarche ich .Hab öfter Nasennebenhöhlenentzündung.Nach Corona schlecht Luft trotz Ashmaspray.Welche Salze.
Hallo,
folgende Schüßler-Salz Mischung ist hilfreich:
Nr. 4 Kalium csulf. D6
Nr. 12 Calcium sulf. D6
Nr. 27 Kalium bichr. D6
Die Dosierung kann bei 3 x täglich 3 Tabletten liegen, die gemeinsam gelutscht werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo.habe copd, letztes Jahr hatte ich eine
schwere kalte Lungenentzündung, seit dem habe ich bei der kleinsten Anstrengung Atemnot. Nehme Spiroldo und Relvar.
Welche Schüssler Salze kann ich nehmen?
Danke
Hallo Sieglinde,
folgende Schüßler-Salz Kombination kann hilfreich sein.
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Nr. 10 Natrium sulf. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: jeweils 3 x 2 Tabletten gemeinsam lutschen. Im Akutfall kann die Dosierung erhöht werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Sehr geehrtes Team, ich hatte mehrmals Corona und ständig wiederholt sich alles. Ich bin schlapp und habe Bronchitis gehabt. Bin immer wieder schnell erschöpft. Manchmal geht es etwas besser, dann wieder schlechter. Welche Schüssler Salze könnten helfen?
Hallo,
folgende Schüßler-Salz Kur kann hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Mit der Dosierung: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag…
Ich leide an Astma Bronchiale und chronischer Sinusitis ,jeden Morgen sitzen meine Nebenhöhlen zu und ich bekomme jeden Tag schlecht Luft… psychische Probleme sind leider auch da… lungenspiegelung und CT der Lunge sind unauffällig…welche salze darf ich zusammen nehmen,das vielleicht endlich mal besserung Eintritt,bin langsam am verzweifeln und der Arzt leider auch…ganz liebe Grüße
Liebe Sonja,
folgende Schüßler-Salze können hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 27 Kalium bichr. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
guten Tag
ich habe COPD und würde gerne etwas tun um mehr Sauerstoff ins Blut zu transportieren und leistungsfähiger zu werden welsche Schüßler salze würden mir dabei helfen ?
Guten Tag!
Folgende Schüßler-Salz Kombination kann hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x 2 Tabletten gemeinsam lutschen über mindestens 8 Wochen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag, mein Sohn (20) trainiert Ausdauer, kommt muskulär gut zurecht, daß einzige Problem ist die Atmung. Ein Nasenloch ist bei ihm immer zu, im Frühjahr und Sommer leidet er oft unter allergischem Asthma. Welche Salze könnten da evtl. Unterstützend helfen? Herzlichen Dank vorab für ihre Empfehlung.
Hallo Elke,
folgende Schüßler-Salz Kombination können Sie mal über einen etwas längeren Zeitraum 2-3 Monate durchführen:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Arsenum jodat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Von Nr. 2 und 8 jeweils 3 x täglich 2 Tabletten lutschen und von Nr. 24 3 x 1 Tablette lutschen. Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam gelutscht werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
Ich habe chr. Bronchitis mit Verdacht auf Asthma schon seit meiner Kinderheit. Jahrzehnte hatte ich keine Beschwerden. Seit dem ich an Corona erkrankt war hab ich Probleme. Die äußeren sich dass ich bei Belastung kurzatmig bin, vermehrt Reizhusten und hab das Gefühl das etwas auf den Bronchien fest sitzt. Der letzte Lungenfunktionstest war sehr gut.
Welche Schüssler Salze würden Sie empfehlen und in welcher Dosierung. Ich bedanke mich schon im voraus.
Viele Grüße Frau H. Friedrich
Hallo Frau Friedrich,
folgende Schüßler- Salz Mischung ist hilfreich: Nr. 3, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8.
Die allgemeine Dosierung lautet: Jeweils 3xtäglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Danke für die schnelle Antwort. Kurze Frage sind alle in der D6 oder D12 Potenz.
Nur das schwerlösliche Schüßer-Salz Nr. 3 Ferrum phos. ist in der D12 angezeigt, die anderen empfohlenen Schüßler-Salze sollten in D6 angewendet werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo
Meine Tochter 2,5 Jahre hat asthma bronchiale
Sie hat mit erschwerter atmung zu kämpfen
Welche salze sollten wir geben
Liebe Grüße
Hallo Denise,
bei Asthma können folgende Schüßler-Salze hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Die Dosierung kann bei jeweils 3 x 1-2 Tablette liegen, die gemeinsam gelutscht werden können.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo ich habe copd Stufe 3 was für schüssler salze wäre für mich gute u. Wie folgt die Einnahme
Hallo Frau Stiegner,
diese Schüßler-Salz Mischung kann über einen langen Zeitraum eingenommen werden:
Nr. 4, Nr. 6., Nr. 7, Nr. 8, Nr. 14. Als Langzeitdosierung können Sie jeweils 3 x 2 Tabletten wählen, die gelutscht werden oder als Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser gelöst und dann über den Tag verteilt getrunken werden.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
gibt es eine Schüßler-Salz Mischung,um eine Schleimbildung in den Bronchien zu verringern?
Meine Schwester (hat eine Lungenerkrankung LAM) hat nach einer Bronchitis Schleim, den sie schlecht bzw. gar nicht abhusten kann.
Die Erkrankung hat sie schon 40 Jahre, aber erst nach dieser Bronchitis vor 4 Monaten mit dem Schleim zu kämpfen.
Hallo Frau Linn,
bei verschleimten Bronchien helfen allgemein Nr. 2 Calcium phos. D6, Nr. 4 Kalium chlorat. D6, Nr. 7 Magnesium phos. D6. Die allgemein empfohlene Dosierung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallöchen ich bin Regina habe COPD nehme auch Kapseln zum inhalieren welche Schüßler Salze wūrden sie mir empfehlen?
Hallo Regina,
bei Atemproblemen, wie COPD, können Sie folgende Schüßler-Salze anwenden: Nr. 2, Nr. 4, Nr. 5 und Nr. 24.
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service Team
Guten Tag,
ich habe seit nun einem Jahr schlimmen Husten / Asthma. Grund ist angeblich eine Allergie gegen die Haustaubmilbe. Ich habe mehrere Male dieses Jahr Cortison Tabletten nehmen müssen. Ansonsten nehme ich Alvesco Spray morgens und abends einen Hub und bei Bedarf ( welcher aktuell enorm ist) Sulantol Spray. Leider ist es im Moment extrem schlimm aber die Ärzte geben einem immer nur Cortison. Wenn ich das Sultanol Spray nicht nehme ist der Husten relativ feste, nach dem Spray kann ich lockerer abhusten jedoch sehr extrem und ich habe immer das Bedürfnis zu husten um genug Luft zu bekommen.
Welche Schüssler Salz Mischung würden Sie mir empfehlen ?
Guten Tag Mira,
um gegen die allergische Belastung anzugehen, helfen folgende Schüßler-Salze:
Nr. 2, Nr. 4, Nr. 8 und Nr. 24 -für mindestens 2 Monate.
Die Einnahmeempfehlung lautet: Jeweils 3 x 2 Tabletten lutschen und um den Hustenreiz zu lindern, können Sie zusätzlich Nr. 14 Kalium brom. D6 lutschen, bei Bedarf 1 Tablette (6-10 Tabletten täglich).
Herzliche Grüße
vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag, welche Schüssler Salze bei allergischen Asthma mit husten, Schnupfen und Atembehinderung? Lg
Guten Tag Frau Rätze,
folgende Schüßler-Salz Mischung kann hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlor. D6
Nr. 8 Natrium chlor. D6
Nr. 24 Arsen. jodat. D6
Jeweils 3 x 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Welche Schüsslersalzmischung verwenden Sie?
Bin Bronchialasthmatiker seit vielen Jahren und habe in der ersten Zeit dieser Erscheinung, welche wohl stressbedingt bei mir aufgetaucht ist, den Symbicortspray verwendet. Seit etwa 4 Monaten nutze ich nun eine Schuesslersalzmischung aus der Apotheke. Mache damit sehr gute Erfahrung und bin Beschwerde frei.
Welche Mischung ist das ?
Folgende Schüßler-Salz Mischung wäre das: Nr. 4, Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 8.
Die allgemeine Dosierungsempfehlung: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen. Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Viele Grüße der Schüßler-Salz-Service