Allergien haben stark zugenommen. Besonders Industriestaaten sind davon betroffen. Die Symptome sind vielfältig geworden. Gleiches gilt für die Auslöser einer Allergie: Viele Reizstoffe sind in den letzten Jahrzehnten in Umlauf gekommen. Eine Allergie ist schwer zu behandeln, kein Wunder, dass sich Betroffene nach Alternativen umsehen. Schüßler Salze sind da ein gutes Mittel der Wahl.
Allergien – Symptome und Ursachen
Allergien sind mittlerweile weit verbreitet. Was früher nur Heufieber oder Heuschnupfen war, ist heute ein komplexes und weitverbreitetes Krankheitsbild. Nach Studien des Robert Koch Institutes von 2008, 2011 und 2018 sieht es für Deutschland so aus:
Bei fast jedem dritten Erwachsenen zwischen 18 und 76 wird im Laufe des Lebens eine allergische Erkrankung diagnostiziert. Heuschnupfen bekommen 15 Prozent, ein allergisch bedingtes Asthma auch schon 8 Prozent. Leider ist eine Allergie oft auch bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten: Von ihnen haben 9 Prozent Heuschnupfen, etwa 3,5 Prozent gar ein Asthma bronchiale.
Schleimhäute der Atemwege sind beim Heuschnupfen betroffen, Niesen, tränende Augen und auch Luftnot kommen dazu.
Bei manch anderer Allergie sind Reaktionen der Haut zu beobachten:
- Schuppenbildung
- Hautrötungen
- Juckreiz
- Ekzeme
- nässende Stellen
Weniger bekannt ist, dass Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall und Erbrechen Zeichen einer Allergie sein können. Im Extremfall einer Allergie wird ein allergischer oder anaphylaktischer Schock ausgelöst, etwa nach Insektenstichen. Das kann nach sinkendem Blutdruck und folgendem Atem- und Kreislaufstillstand lebensbedrohlich werden.
Auslöser für eine Allergie können neben Pollen u.a. sein:
- Kuhmilch, Schalentiere, Erdbeeren und andere Lebensmittel
- Eiweiße
- Tierhaare
- Hausstaubmilben
- Insektengifte
- Umweltgifte
- Schimmelpilze
- Konservierungsstoffe
- Arzneimittel
- Kosmetika
- Metalle (z. B. Nickel, Chrom)
- Kunststoffe, Fasern in Kleidung
- Kosmetika
Schüßler Salze bei Allergien
Nach individueller Symptomatik wählt man ein Salz oder bis zu vier Salzen als Kombination.
Nr. 2 – Calcium phosphoricum D6 mindert eine Ausschüttung von Histamin. Das ist hilfreich bei einem akuten allergischen Geschehen, aber auch als Kur zur Prophylaxe.
Nr. 3 – Ferrum phosphoricum D12 mindert durch Förderung der Durchblutung bestehende entzündliche Prozesse. Schadstoffe werden schneller abtransportiert. Trotz Minderung einer überschießenden Immunreaktion werden die Abwehrkräfte generell gestärkt.
Nr. 4 – Kalium chloratum D6 spielt eine beschleunigte Entgiftung eine wichtige Rolle. Bessere Atmung nach Abschwellen der Schleimhäute bei Asthma oder Heuschnupfen ist die wohltuende Wirkung.
Nr. 8 – Natrium chloratum D6 ist durch Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes ein Hauptmittel bei Heuschnupfen.
Nr. 10 – Natrium sulfuricum D6 regt die Leber an. Das fördert die Entgiftung und beschleunigten Abbau schädlicher körperfremder- und eigener Substanzen. Daher ist dieses Salz einsetzbar bei allen allergischen Erkrankungen.
Die klassische Einnahmemenge ist pro Salz dreimal täglich zwei bis drei Tabletten. Bei akuten Zuständen kann die Dosis verdreifacht werden und alle 5 bis 10 Minuten gegeben werden.
Wirksame Kombination bei Allergiesymptomen von Kindern
Wenn eine jahreszeitlich bedingte Allergie bei einem Kind bekannt ist, sollte die folgende Kombination zur Vorbeugung gegeben werde. Beginnen sollte man noch vor der bekannten Zeit der Pollenreaktion und die Kur je nach Stärke der Allergie drei bis sechs Wochen durchführen:
Am Morgen Nr. 2 Calcium phosphoricum D6, ein bis zwei Tabletten
Am Mittag Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, ein bis zwei Tabletten
Am Abend Nr. 8 Natrium chloratum, ein bis zwei Tabletten
Folgende Kur kann gemacht werden, wenn eine Heuschnupfenbelastung akut ist:
Am Morgen Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, zwei Tabletten: macht wach und klar und dämpft Schnupfenbeschwerden und Niesen
Am Mittag Nr. 8 Natrium chloratum D6, zwei Tabletten: wirkt gegen Tränenfluss, Schnupfen und Atembeschwerden
Zum Abend Nr. 10 Natrium sulfuricum, zwei Tabletten: wirkt hier zusätzlich noch gegen Juckreize auf betroffener Haut oder in den Augen.
Vor dem Schlafen Nr. 4 Kalium chloratum, zwei Tabletten: lässt besser schlafen, da die Atmung erleichtert wird durch Befreiung der Atemwege.
Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.
Bildnachweis: Woman photo created by benzoix – www.freepik.com
87 Kommentare
Guten Tag,
mein Kind, knapp 7 Jahre alt, reagiert, wenn es eine Erkältung hat, bei Kontakt mit Katzen (Wohnung) mit stärker werdendem Husten und geröteten Augen. Das ist vor ein paar Tagen zum 2. Mal aufgetreten. Das 1. Mal ist genau zwei Jahre her. Beide Male haben wir die Wohnung verlassen und die Symptome wurden schlagartig wesentlich besser und waren kurze Zeit später völlig verschwunden.
Im Übrigen besteht wenig Tier-/Katzenkontakt.
Wenn keine Erkältung besteht, gibt es auch keine (allergische) Reaktion in der „Katzenwohnung“.
Wie kann man der weiteren Entwicklung einer Allergie entgegenwirken?
Im Voraus herzlichen Dank für eine Antwort,
Maria
Hallo Maria,
Allergien könne sich auch sehr langsam entwickeln, die Beobachtungen, die Sie allerdings bislang gemacht haben, deutet eindeutig auf eine sich verstärkende Überempfindlichkeit hin – der Kontakt mit Katzen sollte strikt vermieden werden.
Von den Schüßler-Salzen sind folgende bei Erkältung und Husten – auch allergisch bedingt- wichtig:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium phos. D6
N. 6 Kalium sulf. D6 und
Nr. 24 Arsenjod. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet jeweils 3 x täglich 2 Tabletten, nur von Nr. 24 reicht
3 x täglich 1 Tablette.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag,
ich habe über 20 Jahren eine Inhalationsallergie auf Gräser und Getreidepollen. Seit kurzem hat sich noch Narungsmittelkreuzlallergie auf Getreide, Tomaten und einige andere Lebensmittel entwickelt. Können Sie mir sagen, welche Schüßler Salz Kombi für mich am besten passt?
Viele Grüße
Tamara
Hallo Tamara,
folgende Schüßler-Salz Kombi kann hilfreich sein:
Nr. 2
Nr. 4
Nr. 8
Nr. 24
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen, über mehrere Monate.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, Mmein Sohn 3 Jahre reagiert auf Gluten und Histaminhaltige Lebensmittel. Er hat extremen Juckreiz allergind ohne Ausschlag oder Quadel. und leichten Darmproblemen. Histaminsenkenden Mittel helfen ihm sehr gut. Allerdings möchte ich ihm diese nicht dauerhaft geben. Hömöopathische Mittel die bei der Leberentgiftung unterstützen bringen eine kleine Besserung. Welche Schüssler Salze kann ich ihm geben? Liebe Grüße
Hallo Jennifer,
tatsächlich besteht in diesem Fall die beste Therapie im Ausgrenzen dieser Lebensmittel, die Gluten und Histamin enthalten.
Das heißt kein Weizen und keine histaminhaltigen Lebensmittel, auch Weißzucker sollte gemieden werden. Zusätzlich können die Schüßler-Salze Nr. 2 Calcium phos. D6, Nr. 7 Magnesium phos. D6 und Nr. 17 Mangen. sulf. D6 hilfreich sein. 2-3 x täglich je 1 Tablette gemeinsam lutschen lassen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag,
meine Tochter 7 Jahre alt kriegt seit letztem Jahr immer im August und sietemoer allergischen Husten. Welche Salzen können helfen den Husten los zu bekommen? Danke vorab
Guten Tag Frau Schmidt,
allgemein kann man sagen, dass die Salze Nr. 2 Calcium phos. D6 und Nr. 8 Natrium chloratum D6 bei Allergien und allergischem Husten hilfreich sind.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Ich habe seit Wochen Juckreiz am ganzen Körper ohne Ausschlag. Nur gerötet
Habe schon mehrere Salben ausprobiert hilt allerdings nicht
Zudem habe ich viel Stress
Welche Salze können Sie mir empfehlen
Hallo Heidi,
folgende Schüßler-Salze können hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 5 Kalium phos. D6
Nr. 7 Magnesium phos. D6
Nr. 10 Natrium sulf. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten gemeinsam lutschen oder in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und davon über den Tag verteilt trinken.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag,
mein Kind (14 Wochen), hat eine Kuhmilcheiweißallergie und diese zeigt sich mit blutigen Beimengungen im Stuhl. Wir sind damit schon beim Kinderarzt in Behandlung und möchten gerne ergänzend Schüssler Salze nutzen da ich bei mir selber da schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Welche wären dafür empfohlen?
Liebe Grüße
Hallo Frau Horth,
bei Allergien ist die Nr. 2 Calcium phos. D6 hilfreich und zusätzlich Nr. 3 Ferrum phos. D12 bei Entzündungen – Jeweils 3 x 1 Tablette können gemeinsam in einigen Tropfen Muttermilch oder Wasser gelöst gegeben werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo ich habe seit einiger Zeit brennende und stark juckende Haut am Hintern. Zudem war es anfangs sehr rot und geschwollen. Ich habe es mit Soventol Salbe und Zyrtec Tabletten einigermaßen im Griff, aber es brennt und juckt weiterhin. Welche Salze empfehlen sie. Danke schon mal im voraus.
Hallo Katrin, bei juckender, unruhiger Haut können Sie folgende Schüßler-Salze anwenden: Nr. 2 Calcium phos. D6,Nr. 7 Magnesium phos. D6 und Nr. 9 Natrium phos. D6 zusätzlich kann mit der Biochemischen Creme Nr. 7 eingecremt werden.
Die Dosierungsempfehlung liegt je nach Beschwerden bei jeweils 3 x täglich 2-5 Tabletten.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo ich habe Sohnes allergie welche schußler salze muss ich nehmen wen ich fahre urlaub ich habe starke allergie auf die Armen auch Füssen und brust. Liebe Grüße und Fielen Dank
Hallo Valentina,
bei allergisch reagierender Haut helfen die Biochemischen Cremes Nr. 2 und Nr.8.
Die Cremes können mehrmals täglich gemeinsam aufgetragen und eingerieben werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Habe ein Quenkeödem und Schwellungen am Mund und Gesicht. Wie kann ich dem entgegenwirken. Ursache unbekannt.
Hallo Frau Eckel,
bei einem Quincke Ödem möchte ich Ihnen unterstützend die folgenden Schüßler-Salze empfehlen.
Nr. 2 Calcium phos.
Nr. 8 Natrium chloratum
Nr. 13 Kalium arsenicsum
Dos.: Jeweils 6-10 Tabletten täglich langsam im Mund zergehen lassen oder die Tagesmenge in 1 l Wasser auflösen und schluckweise über den Tag verteilt trinken.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
Mein Sohn 9 Jahre hat einen sehr starken Hausstauballergie. Welche Schüsslersalze und Dosierung empfehlen Sie.
Viele Grüße
Hallo,
folgende Schüßler-Salz Kombi kann hilfreich sein
Nr.2 Calcium phos. D6 – 3 x täglich 2 Tabletten
Nr. 8 Natrium chlor. D6 – 3 x täglich 2 Tabletten
Nr. 24 Arsen. jod. D6 – 3x täglich1 Tablette
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam gelutscht werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Morgen ☀️
Mein Sohn (5) leidet seit einer Erkältung an dauerverstopfter Nase. Wie bekomme ich diesen festsitzenden Schleim endlich los, damit er wieder frei atmen kann (Nasenspray kennt er nicht und das ist gut so, daher kommt es nicht).
Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo Sabrina,
mit den Schüßler-Salzen Nr. 3 , Nr. 4 und Nr. 8 können Sie entlasten. Morgens, mittags und abends je 2 Tabletten lutschen lassen.
Zusätzlich kann ein mildes Nasenspray (z.B. Rhino Pflüger Spray) angewendet werden.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Liebes Team,
Nach einer Sinusitis habe ich keinen Geruchssinn mehr. Gibt es ein Salz weiches mich dahingehend unterstützen kann?
Viele Grüsse
Ulrike
Liebe Ulrike,
mit dem Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chlorat. D6 kann der Geruchs- und Geschmackssinn unterstützt werden. Die Dosierung kann bei 3 x 3-5 Tabletten täglich gewählt werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
Ich bemerke das ich nur noch sehr starke Gerüche riechen kann. Gibt es eine Möglichkeit das riechen zu unterstützen?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike
Liebe Ulrike,
mit dem Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chlorat. D6 kann der Geruchs- und Geschmackssinn unterstützt werden. Die Dosierung kann bei 3 x 3-5 Tabletten täglich gewählt werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Meine Tochter hat nach Corona starken Haarausfall, ausserdem hat sie eine Schilddrüsenerkrankung Hashimoto .Welche Schüsslersalze wären für sie am besten geeignet um den Haarwachstum anzuregen ?
MFG Elli
Hallo Elli,
um den Haarwuchs zu unterstützen, helfen die Schüßler-Salze
Nr. 1 Calcium fluorat. D12
Nr. 11 Silicea D12
Bei Hashimoto wird meistens Nr. 15 Kalium jodat. D6 eingesetzt.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam gelutscht werden und die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x 1-2 Tabletten, ganz nach Bedarf.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag,
welche Schüßler-Salze bei Heuschnupfen von Frühjahr bist Herbst plus Nesselsucht.
Vielen Dank.
Guten Tag Christine,
bei Heuschnupfen mit Nesselsucht kann folgende Schüßler-Salz Kombination angewendet werden:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 7 Magnesium phos. D6
Nr. 10 Natrium sulf. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Zusätzlich kann auch die Creme Nr. 7 äußerlich angewendet werden.
Herzliche Grüße
vom Schüßler-Salze-Service-Team
Mein 10 jähriger Sohn hat eine sehr starke Pferdehaarallergie (Katzen ebenso.)
Letztens waren wir bei den Großeltern, die 1,5 km weit entfernt einen Pferdestall haben. Er hat dort fast keine Luft mehr bekommen (seine Lunge hat gepfiffen und er hatte richtige Asthmaanfälle). In der Nacht war es am schlimmsten. Das war sehr bedenklich. Hab mir wirklich Gedanken gemacht, dass er stirbt.
Kann ich mit Schüssler Salzen vorbeugend unterstützen, dass es erst gar nicht so weit kommt?
Hallo Andrea,
bei Allergien unterschiedlicher Art kann folgende Schüßler-Salz Kombination angewendet werden:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium phos. D6
Nr. 8 Natrium chlor. D6
Nr. 24 Arsenum jodat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 1 Tablette im Munde zergehen lassen.
Man kann auch die gesamte Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser lösen und davon über den Tag verteilt trinken.
Bei Kontakt mit den Tierhaaren, ist es immer wichtig keine Haare der Tiere mit in den Schlafraum/Bett zu bringen, daher sollten keine Kleidungsstücke dort verbleiben und der Betroffene sollte vorm zu Bettgehen duschen und vor allen die Haaren waschen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salz-Service-Team
Liebes Schüssler Salze Team
Mein Sohn (11) hatte vor 2 Jahren erstmals einen Asthmaanfall. Zuvor hatte er eine leichte Laktoseintoleranz und war ansonsten komplett gesund. Seither geht es kontinuierlich schlechter, er hat mittlerweile praktisch das ganze Jahr über „Heuschnupfensymptome“ (Nase zu, Augen jucken, braucht regelmässig Cortisonspray gegen Atemnot). Worauf er allergisch reagiert, wird derzeit abgeklärt.
Mit welchen Schüsslersalzen könnte ich ihn unterstützen?
MfG Eveline Ittig
Liebe Frau Ittig,
zunächst würde ich an eine Entgiftungskur denken, und zwar mit den folgenden Schüßler-Salzen:
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 4 KALIUM CHLORATUM – Das Salz der Schleimhäute: 30 Tropfen
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM – Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 30 Tropfen
Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM – Das Salz der Säure-Basen-Balance: 30 Tropfen
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM – Das Salz der Ausscheidung:30 Tropfen
Nach 4-6 Wochen auf die folgende Allergiemischung wechseln:
Nr. 8 Natrium chloratum
Nr. 2 Calcium phos.
Nr. 6 Kalium sulfuricum
Jeweils 30 Tropfen täglich
Bei sehr starken Beschwerden Nr.24 Arsenicum jodatum mit 30 Tropfen dazu
Alle Tropfen können Sie abends in ein leeres Glas geben und an einen warmen Ort stellen. Über Nacht verdunstet der Alkohol und den „Rest“ nehmen Sie dann mit Trinkwasser auf. Diese Lösung wird dann über den Tag verteilt getrunken.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Sohn ( 5 Jahre) leidet an Hausstaubmilbenallergie und an Gräsern. Dies äußert sich durch verstopfte Nase und roten, juckenden Augen.
Welche Kombination würden Sie hier empfehlen?
Meine Tochter ( 13 Jahre) leidet im Frühjahr besonders an einer Pollenallergie. Würden sie hier auch eine Kombination an Schüssler Salzen empfehlen?
MfG
Yvonne Paulisch
Hallo Frau Paulisch,
für beide Kinder können Sie die Schüßler-Salz Mischung:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 10 Natrium sulf. D6
Nr. 24 Arsen. jodat D6 anwenden.
Je nach Bedarf kann die Dosierung zwischen 3 x täglich 1-3 Tabletten liegen, bei Nr. 24 reicht oft schon 3 x 1 Tablette.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
Welche Kombination wäre am besten bei einer starken Allergie gegen
– verschiedene Bäume und Gräser
– Hausstaubmilben
– Hausstaub
Im Urlaub am Meer war alles super, hier Zuhause in Bayern ist alles wieder ganz anders. Meine Nase juckt und läuft den ganzen Tag, mein Rachen / Gaumen juckt und ich merke meine Bronchien vom eigentlich nicht mehr vorhandenen Asthma.
Kreuzkümmelöl Kapseln funktionieren diesen Sommer leider nicht besonders gut. Da wurden mit die Sazle empfohlen.
Lieben Dank und viele Grüße
Hallo Sascha,
bei Allergien ganz allgemein hilft folgende Schüßler-Salz Kombination:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Arsen. jodat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet. Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten, diese können gemeinsam eingenommen werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo , ich habe starken Histaminüberschuss ,schon Richtung Mastozytose, durch eine orale Nickelallergie ,unter anderem ausgelöst . Was nehme ich bei einer starken Nickelallergie für Salze ein . Lieben Dank !
Hallo Frau Faber-Hohmann,
folgende Kombination von Schüßler-Salzen kann hilfreich sein:
Nr. 2, Nr. 4, Nr.8, Nr. 24 – die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten, diese können gemeinsam eingenommen werden. Und um den Histamin Haushalt zu beeinflussen kann zusätzlich noch Nr. 17 Mangan. sulf. D6 eingenommen werden – auch 3 x tägl. 2 Tabletten.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Guten Tag,
mein Bruder leidet seit Jahren an einer Riechstörung in manch geschlossenen Räumen. Dies äußert sich durch Brennen in Nase und Rachen bis hin zur Atemnot. In seiner Wohnung wurde deshalb in bestimmten Räumen, wo diese Symptome besonders stark auftreten, der Putz und Fussböden erneuert sowie Möbel ausgetauscht. Wir vermuten eine Allergie. Ärztlicherseits konnte ihm bisher leider nicht geholfen werden. Vielleicht gelingt es mit Schüsslersalzen?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Mit den besten Grüßen, Gisela
Hallo Gisela,
folgende Kombination von Schüßler-Salzen kann hilfreich sein:
Nr. 2, Nr. 4, Nr. 8, Nr. 24 – die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten, diese können gemeinsam eingenommen werden. Und um die Entgiftung anzuregen kann noch Nr. 10 Natrium sulf. D6 eingenommen werden – auch 3 x tägl. 2 Tabletten.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Sehr geehrtes Schüssler-Team,
ein Bekannter leidet seit Dezember plötzlich unter häufigem Niesen und einer oft laufenden Nase.
Zwei Allergie-Tests haben leider kein Ergebnis gebracht, weshalb er sich in der Apotheke Cetirizin besorgt.
Kann man eine Allergie mit Schüssler Salzen behandeln, auch wenn die Ursache nicht bekannt ist und wenn ja, mit welchen?
Ich selber nehme Schüssler Salze, allerdings in D12 – weil das angeblich eine stärkere Wirkung hat. Stimmt das?
Herzliche Grüße und vielen Dank,
Gerburg
Hallo Gerburg,
folgende Schüßler-Salz-Kombination kann hilfreich sein: Nr. 2 Calcium phos. D6, Nr. 4 Kalium chlorat. D6, Nr. 8 Natrium chlorat. D6 – hiervon jeweils 3 x täglich 3 Tabletten und Nr. 24 Arsen. jodat. D6 3 x täglich 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Die Tabletten können gemeinsam eingenommen werden.
Die bei den Schüßler-salzen bewährte Potenz ist die D6, nur bei den schwerlöslichen Mineral-Salzen wie Nr. 1, Nr. 3 und Nr. 11 bieten wir die D12 an.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
Nach eine schwere Lungenentzündung mit Langzeitfolgen wie zbs astma und Allergien bin ich immer noch viel zu schnell kurzatmig und kan kaum sport treiben. Infolge habe ich 10 Kilo zugenommen und stecke in ein Teufelskreis. Zeitgleich haben mich auch die Wechseljahre im Griff. Ich denke ich bin komplett übersäuert und wurde erstmal da ansetzen wollen, ich wäre sehr dankbar für eine Empfehlung. Freundliche Grüße
Hallo Frau Bremmer,
bei Übersäuerung und zur Unterstützung der Lungenfunktion helfen die Schüßler-Salze:
Nr.2, 3, 6, 23 mit der Dosierung jeweils 3 x 2 Tabletten, diese können gemeinsam gelutscht werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, liebes Schüssler-Team,
Ich leide an verschiedenen Allergien( Kosmetika , Polen, Haustaubmilben, ua) die schlimmsten Symptomen manifestieren sich als beschertes Atem mit Druck auf der Brust und verstopfte Ohren aufgrund von versteiftem Trommelfell. Ich hätte diese Symptomen nicht mit den Allergien in Zusammenhang gebracht aber der Arzt hat das in Folge der Untersuchung diagnostiziert. Mitte September bringt ziemliche Entlastung aber die Symptome verschwinden nicht ganz von heute auf morgen, sondern es dauert bis in den Winter hinein bis der Körper wieder auf dem Level ist . Das Herz kommt langsam auch wieder runter vom ununterbrochenen Dauerrasen. Außerdem bekomme ich zeitweise leicht schuppende Flecken im Gesicht, die allerdings auch irgendwann mal wieder verschwinden , kann aber nicht sagen mit welchem Stoff, die zu tun haben.
Angefangen habe ich auf eigenem Faust mit Nr.3 D12 angefangen, aber ich glaube , nachdem ich da alles gelesen habe, dass ich eine gewisse Kombination brauche.
Wenn Sie mir eine Schüßler-Salz-Kombination empfehlen würden, wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Ihre Antwort .
Viele Grüße,
Pauline
Hallo Pauline,
versuch es mal mit folgender Mischung: Nr. 1 Calcium fluorat. D12, Nr. 4 Kalium chlor. D6, Nr. 8 Natrium chlorat. D6 mit der Dosierung jeweils 3 x 5 Tabletten und Nr. 24 Ars. Jodat. D6 3 x täglich 2 Tabletten. Die Mischung kann gemeinsam über den Tag gelutscht werden oder als Tagesdosis in einer Flasche mit stillem Wasser gelöst werden und über den Tag in kleinen Schlucken getrunken werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, liebes Schüssler-Team,
eine ältere Dame im Heim hat die Krätze bekommen und die medizinischen Verordnungen helfen nicht.
Was könnte sie innerlich tun und welche Salbe könnte die geschundenen Hautflächen unterstützen und ihre Pein lindern?
Herzlichen Dank, barbara
Hallo Barbara,
die Mineralstoffcreme Ekzem kann äußerlich angewendet werde.
Zusätzlich kann folgende Schüßler-Salz-mischung angewendet werden:
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 6 Kalium sulf. D6
Nr. 19 Cuprum sulf. D6
Nr. 21 Zinc. chlorat. D6
Als Dosierung: Jeweils 3 x 2 Tabletten lutschen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
welche Salze empfehlen sich bei einem akuten dyshidrotischen Ekzem an der Hand welches seinen Ursprung wohl in meinen Allergien hat?
Hallo Alexandra,
versuchen Sie die Schüßler-Salz Kombination: Nr. 4 Kalium chlorat. D6, Nr. 8 Natrium chlorat. D6 – ruhig etwas höher dosiert, etwa 3 x 5 Tabletten täglich lutschen und Nr. 13 Kalium ars. D6 mit 3 x täglich 2 Tabletten. Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo liebes Schüssler Team,
ich leider unter einer Pollenallergie, März bis Juni. Bin dann oft morgens sehr verschleimt im Hals und habe auch tagsüber starken Hustenreiz der sehr schwer sich beruhigen lässt und das Gefühl von Halsschmerzen.
Was kann ich dafür nehmen?
Vielen Dank.
Bianca Hentrich
Hallo Frau Hentrich,
bei Pollenallergie mit Halsschmerzen hilft folgende Schüßler-Salz Mischung:
Nr. 2 Clcium phos. D6
Nr. 3 Ferrum phos. D12
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Arsen. jodat. D6
Jeweils 6 Tabletten über den Tag lutschen oder in einer Flasche mit stillem Wasser als Tagesdosis lösen und über den Tag verteilt trinken.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,mein Sohn leidet unter einer Pollenallergie.Er braucht was für die Nase und für die Augen .Allergie gegen alle Gräser und Roggen und Weizen Ähren
Hallo Frau Draeger,
bei Heuschnupfen ist folgende Schüßler-Salz Kombination hilfreich:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Ars. jodat. D6
Im Allgemeinen nimmt man jeweils 3 x täglich 1- 2 Tabletten von jeder Sorte ein, bis sich die Symptome legen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service Team
Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach einer Allergiebehandlung. Dabei ist es gut zu wissen, dass auch Schüßler Salze bei Heuschnopfen helfen kann. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.
Hallo Herr Becker,
bei Heuschnupfen ist folgende Schüßler-Salz Kombination hilfreich:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Ars. jodat. D6
Im Allgemeinen nimmt man jeweils 3 x täglich 2 Tabletten von jeder Sorte ein, bis sich die Symptome legen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service Team
Hallo liebes Schüssler Team,
Habe durch Anwendung von Haarfarbe rote Flecken hinter den Ohren und auf der Kopfhaut bekommen, die auch jucken.
Können Sie mir helfen ?
Vielen lieben Dank von Ulrike Döpke
Hallo Herr Döpke,
bei Hautirritationen helfen die Schüßler-Salze Nr. 9 Natrium phos. D6 und Nr. 10 Natrium sulf. D6.
Als Dosierung können Sie jeweils 3 x täglich 3 Tabletten wählen.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo liebes Schüssler-Team,
Bin lange Zeit Formaldehyd ausgesetzt gewesen,daher hat sich bei mir eine Chemieallergie entwickelt. Alles brennt in mir, besonders der Hals,habe ständig säuerlichen Geschmack im Mund.Fühle mich total krank und kraftlos. Habe alle Chemiequellen so gut wie ausgemerzt . Gibt es ein Salz was da Helfen könnte? Liebe Grüße Sigrid John.
Hallo Frau John,
zunächst würde ich Ihnen eine Energie-Kombination empfehlen. Wenn Energie fehlt, kann der Körper auch nicht entgiften.
Einnahmeempfehlung:
Nr. 2 CALCIUM PHOSPHORICUM – Das Salz der Knochen und Zähne: 6 -10 Tabletten morgens
Nr. 5 KALIUM PHOSPHORICUM – Das Salz der Nerven und Psyche: 6 -1o Tabletten mittags
Nr. 7 MAGNESIUM PHOSPHORICUM – Das Salz der Nerven und Muskeln: 6-10 Tabletten abends als „Heiße 7“
Zusatz-Tipp: Nr. 7 MAGNESIUM PHOSPHORICUM als Lotion, unterstützt das Wohlbefinden, zieht schnell ein.
Wenn es Ihnen körperlich wieder besser geht, steigen Sie in die Entgiftung und Entsäuerung ein:
Einnahmeempfehlung über den Tag verteilt:
Nr. 8 NATRIUM CHLORATUM – Das Salz des Flüssigkeitshaushalts: 6 Tabletten
Nr. 9 NATRIUM PHOSPHORICUM – Das Salz der Säure-Basen-Balance: 6 Tabletten
Nr. 10 NATRIUM SULFURICUM – Das Salz der Ausscheidung: 6 Tabletten
Nr. 23 NATRIUM BICARBONICUM – Das Salz der Säure-Regulation: 6 Tabletten
Die Einnahme kann sehr unterschiedlich aussehen:
Die biochemischen Mineralstoffe werden über die Mundschleimhaut aufgenommen, daher sollte die Mundschleimhaut möglichst „neutral“ sein. Bitte 10 Minuten vorher und nachher nichts essen oder trinken.
Bitte immer nur 2-3 Tabletten zusammen langsam im Mund zergehen lassen. Bei der Entgiftung geben Sie die gesamte Tagesdosis in ein Gefäß und lutschen die Tabletten über den Tag.
Oder Sie können die Tagesdosis in 1 l Wasser lösen und über den Tag trinken verteilt. Vor dem Schlucken bitte einen Moment im Mund behalten.
Die Tabletten beeinflussen sich nicht in der Wirkung und können zusammen eingenommen werden.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Gibt’s auch eine Kombination wo man die Laktoseintoleranz minimieren kann und die Tabletten dann einzunehmen.
Hallo Sandra, wenn bei einer Laktoseintoleranz auf Milchzucker verzichtet werden, soll, stehen Ihnen auch Schüßler-Salz Tropfen zur Verfügung.
Hier rechnet man 1 Tablette entspricht 5 Tropfen der Lösung. Bei den Tropfen dient eine Alkohol-Wasser- Mischung zur Potenzierung und kein Milchzucker.
Viele Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo,
welche Salze kann ich bei einer Kontaktallergie auf Weichmacher (Kunststoff) einnehmen? Die Stellen sind kurz nach Kontakt rot, geschwollen und jucken. Vielen Dank für ihre Hilfe.
Liebe Grüße
Hallo Birgit, hier hilft insbesondere Nr. 2 Calcium phos. D6 und Nr. 24 Arsen, jodat. D6 zur Einnahme – etwa jeweils 3 x täglich 2 Tabletten lutschen.
Äußerlich kann die Biochemische Creme 2 und 8 hilfreich sein.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz-Service-Team
Hallo liebes Team,
Ich habe Asthma und zur Zeit stark brennende Augen, die Zunge und der Hals brennen ebenfalls. Der Hals ist trocken und ich habe des Öfteren Halsschmerzen. Welche Salze wären hilfreich ? Vielen Dank
Hallo Karina,
bei brennenden und trockenen Schleimhäuten mit Asthma kann die Kombination Nr. 3 Ferrum phos. D12, Nr. 6 Kalium sulf. D6, Nr. 8 Natrium chlorat. D6 und Nr. 13 Kalium arsen. D6 angewendet werden.
Als Dosierung kann man jeweils 3 x täglich 2 Tabletten wählen. Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Mit freundlichem Gruß vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo! Welche salze kann ich einnehmen wenn ich im bett liege und juckreiz im gesicht bekomme? Habe keine milben allergie wurde getestet.vielen dank im vorraus.
Hallo Seda,
wenn sich Befindlichkeiten in einem besonderen Zeitraum einstellen, sollte man die vorangegangenen Aktionen in Augenschein nehmen.
Das wären beispielsweise: Waschmittel, Seife, Gesichtscreme,
Ansonsten können Sie die Nr. 7 Magnesium phos. D6 einnehmen.
Zur Nacht die „Heiße 7“ nehmen und mit der Biochemischen Creme Nr. 7 (z.B. von Pflüger) das Gesicht eincremen.
Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team
Hallo, mein Sohn kämpft seit Jahren mit einer Tierhaarallergie. Was könnte ihm da helfen? Vielen Dank, R.H.
Folgende Schüßler-Salze können eingesetzt werden: Nr. 2, Nr. 4, Nr. 8 und Nr. 24.
Von Nr. 2,4,8 jeweils 3 x täglich 2 Tabletten und von Nr. 24 3 x täglich 1 Tablette einnehmen.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz Service
Hallo!
Auch bei Pferden werden die Salze immer wieder erfolgreich angewendet – was ich so höre. Möchte das gerne auch probieren. Können Sie mir denn Salze empfehlen für meine Stute ca 400 kg – ist allergisch gegen Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze etc. Und hat dadurch immer mit Husten zu kämpfen… zum Teil auch mit Schleimbildung …derzeit im Fellwechsel daher noch mehr Belastung für das Immunsystem.
Ich wäre sehr dankbar über eine Empfehlung mit Dosierung.
Schöne Grüße
Folgende Schüßler-Salze können hilfreich sein:
Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 8 und Nr. 24.
Als Dosierung kann man 2 x täglich 5-10 Tabletten jeweils verabreichen.
Am Besten löst an die Schüßler-Salz Tabletten gemeinsam in ein paar Tropfen Wasser und gibt die Mischung direkt ins Maul.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz Service
Hallo,
die Schüßler-Salz Kombi kann helfen:
Nr. 2, Nr. 4, Nr. 8, Nr. 24
Als Dosierung, falls möglich morgens und abends von Nr. 2,4,8 jeweils 10 Tabletten und von der Nr. 24 jeweils 2 Tabletten.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz Service-Team
Guten Abend
Welche Schüssler Salze sind bei Kindern zu empfehlen, die an Asthma leiden ( mit Pseudokrupp-Symptomen) bedingt durch Allergien ( Gräser, Birke, Haustaubmilben)?
Mit freundlichen Grüßen
G.M.
Folgende Schüßler-Salzen sind angesagt: Nr. 2 Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8 und Nr. 24. Als Dosierung : Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten von 2,6,7,8 und 2 x täglich 1 Tablette von Nr. 24. Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz-Service
Hallo , könnten sie mir eine Information geben welche salze bei stark juckenden und angeschwollenden Augen helfen, vielen Dank
Hallo Frau Wasserfuhr, juckende und geschwollene Augen deuten auf eine allergische Reaktion hin. Da helfen Nr. 2, Nr. 8 und Nr. 24. Versuchen Sie es mit jeweils 3 x täglich 2 Tabletten.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz-Service
Hallo…..
Welche Salze können bei einem 4 fast 5 Jahre alten Kind mit einer Birken Allergie zwischen März und Mai helfen. Vielen Dank.
Lg
Hallo Frau Härtling, folgende Schüßler-Salze sind hilfreich: Nr. 2, Nr. 4, Nr. 8 und Nr. 24.
Von Nr. 2, 4, 8 können 3 x täglich 2 Tabletten gelutscht werden und von Nr. 24 2 x tähglich1 Tablette.
Viele Grüße vom Schüßler-Salz-Service
Hallo, ich habe zur Zeit starken Reizhusten durch meine Allergie gegen Frühblüher wie Haselnuss, Erle usw. Das wird so schlimm, dass ich kaum noch sprechen kann ohne zu husten und der Hals fühlt sich an wie zugeschnürt. Ein dauerhafter Frosch im Hals ist auch noch dabei.
Ich nehme schon Ebastin ein, aber die helfen nicht lange obwohl sie ja verschreibungspflichtig sind. Was kann ich unterstützend zusätzlich noch einnehmen?
Bei allergischem Reizhusten kann folgende Schüßler-Salz Mischung hilfreich sein:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Arsen. jodat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Guten Tag,
Welche Salze sind bei Heuschnupfen mit Asthma plus durch Pollen ausgelöste Neurodermitisschübe mit Ablösen der Haut zu empfehlen? Starke Antihistaminika helfen wenig.
MfG M. Rubbert
Folgende Schüßler-Salz Kombination wird bei den unterschiedlichsten Allergien eingesetzt:
Nr. 2 Calcium phos. D6
Nr. 4 Kalium chlorat. D6
Nr. 8 Natrium chlorat. D6
Nr. 24 Kalium jodat. D6
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet: Jeweils 3 x täglich 2 Tabletten im Munde zergehen lassen.
Unterschiedliche Schüßler-Salze können gemeinsam eingenommen werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir mitteilen, welche Schüssler-Salze bei einer Hausstaubmilben Allegie helfen können.
MfG Rita Georgi
Folgende Schüßler-Salz Kombination kann hilfreich sein: Nr. 2 D6, Nr. 8 D6, Nr. 10 D6 und Nr.24 D6. Von Nr. 2 ,8 und 10 können jeweils 3 x täglich 3 Tabletten gelutscht werden und von Nr. 24 3×1 Tablette.