Skip to content

Bindegewebe stärken mit Schüßler Salzen

Menschliches Bindegewebe umgibt Muskeln, Organe, Venen, Arterien und Nerven. Damit erfüllt es auch eine Stütz- und Polsterfunktion. Geschwächtes Bindegewebe wird als sogenannte Cellulite optisch als unschön gefunden. Mit Schüßler Salzen kann man äußerlich und auch innerlich den Körper bei dieser Symptomatik unterstützen. Dies ist nicht nur unter optischen Aspekten wichtig: Ein schwaches Gewebe kann auch wichtige Funktionen zur Gesunderhaltung nicht mehr gut erfüllen.

Bindegewebe – wichtig für die Gesundheit

Das Erschlaffen der Bindegewebsschicht kann viele Ursachen haben. Fortschreitendem Alter führt bei fast allen Menschen zu sichtbaren Folgen der Bindegewebsschwäche wie etwa Faltenbildung. Doch es gibt auch andere Ursachen für Schwäche des Bindegewebes und der Cellulite:

  • Hormonumstellungen (Schwangerschaft, Wechseljahre, hormonale Verhütungsmittel)
  • Gewichtsschwankungen, Übergewicht
  • nicht ausreichende Wasserzufuhr
  • fehlende Vitamine und Mineralstoffe
  • Säureüberschuss in Ernährung durch viel Milch, Wurst und Fleisch
  • starke und ungeschützte Sonneneinstrahlung
  • Medikamente wie etwa Cortison
  • Konsum von Alkohol und Zigaretten (beides sind Zellgifte)

Hieraus sind auch einige Möglichkeiten abzulesen, durch gesunden Lebensstil das Gewebe gesund und elastisch zu halten. Erschlafftes Bindegewebe zeigt sich durch

  • Hautdellen (Orangenhaut, Cellulite)
  • sogenannte Dehnungsstreifen, Narben
  • Nabel- und Leistenbrüche
  • an die Oberfläche tretende Adern (Besenreiser, Krampfadern, Hämorrhoiden)

Die beiden letzten Symptomkomplexe zeigen, dass Schwäche des Bindegewebes nicht nur optisch, sondern auch funktional negative Folgen hat. Auch bei der Immunabwehr, Stoffwechsel und Entgiftung ist gesundes Unterhautgewebe sehr wichtig. Dass Frauen von Bindegewebsschwäche und Cellulite mehr betroffen sind hat anatomische Gründe: Das weibliche Bindegewebe ist ab der Pubertät anders aufgebaut, um bei der Schwangerschaft in notwendiger Weise temporär nachzugeben und dehnbar zu sein.

Schüßler Salze für starkes Bindegewebe

Zur Behandlung der Gewebeschwäche und bei Cellulite lassen sich Schüßler Salze in üblicher Weise als Tabletten innerlich anwenden. Wenn sich lokal auf der Haut deutliche Folgen der Schwäche im Gewebe unter der Haut zeigen, kann die innere Anwendung durch Auftragen der entsprechenden Schüßler Salze als Creme oder Lotion an diesen Stellen besonders förderlich unterstützen.

Zur Einnahme als Tabletten bieten sich folgende Schüßler Salze an:

Nr. 1 Calcium fluoratum D6 lockert verhärtetes Gewebe auf, strafft aber auch schlaffe Fasern.

Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 regeneriert strapaziertes Gewebe und baut auch neu auf.

Nr. 4 Kalium chloratum D6: bei Bindegewebsschwäche ein Hauptmittel, nimmt Spannung und entlastet, regeneriert Gewebestrukturen und baut es auf.

Nr. 8 Natrium chloratum D12 wirkt ausgleichend im Wasserhaushalt, auch im Bindegewebe bei Austrocknung.

Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 bei Säureüberschuss durch unausgewogene Ernährung hilft Nr. 9 diese auszuleiten.

Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 unterstützt nach wiederhergestellter Durchlässigkeit im Bindegewebe den Abtransport von Schadstoffen und Stoffwechselprodukte.

Nr. 11 Silicea D12 stärkt und schütz Bindegewebe, bei erschlafftem Gewebe wird die Kollagenbildung angeregt, was zur Straffung führt.

Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 ist neben der Nr.4 das zweite Hauptmittel, baut überschüssige Eiweiße aus metabolischem Stoffwechsel ab und schafft die bei Nr.10 erwähnte Durchlässigkeit im Bindegewebe.

Nr. 19 Cuprum arsenicosum D6 stärkt geschwächtes Bindegewebe, bildet Kollagenfasern zur Straffung des erschlafften Bindegewebes.

Alle genannten Vorschläge können in Kombination von drei bis vier Salzen eingenommen werden, 3 mal täglich 2 bis 3 Tabletten ist die übliche Dosis.

Alle Basissalze sind auch als Cremes und die Nr.1, Nr. 7 und Nr.11 als Lotionen erhältlich und lassen sich bei Bedarf vor allem lokal bei Cellulite unterstützend äußerlich anwenden.

Alle Schüßler Salze erhalten Sie nur in Ihrer Apotheke oder Versandapotheke.


Bildnachweis: Sports photo created by master1305 – www.freepik.com

Schuessler Pflueger Kategoriebanner

Anzeige

Verwandte Beiträge

Migräne mit Schüßler Salzen behandeln

Kopfschmerzen sind nicht nur lästig, sie sind belastend. Jeder, der wenigstens einmal einen Migräneanfall hatte, weiß zudem, wie einschränkend die Symptome sein können. Eine bedenkenswerte Alternative oder Ergänzung bei Migräne stellen Schüßler Salze dar. Erfahren Sie, wie Sie Migräne mit Schüßler Salzen behandeln können.
Mehr lesen
Gesunde Füße auf einer Wiese

Schüßler Salze bei Warzen

Bilden sich auf der Haut andauernde, hornige Wucherungen, spricht man von Warzen. Diese heißen lateinisch auch Verrucae, was das deutsche Wort in der Ableitung erklärt. Wenn Warzen zum Problem werden,
Mehr lesen

Schüßler Salze für Sportler

Wer sich im Wettkampf körperlich verausgabt, egal auf welchem Niveau, kann Schüßler Salze für Sportler sehr gut für sich einsetzen. Sportler sind sowohl körperlich als auch mental sehr gefordert. Dabei
Mehr lesen

0 Kommentare

  1. Hallo, bitte was ist damit gemeint, in Kombi von 3-4 Mitteln?
    Welche sollen kombiniert werden, wie lange, bevor man wechselt?
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Anja Fauser

    • Hallo Frau Fauser,

      aus welchem Zusammenhang und um welche Beschwerden geht es?

      Allgemein empfiehlt man dem Anwender erstmal Schüßler-Salz Kuren mit nur 3-4 Mitteln-=Schüßler-Salzen zu starten, um den Überblick nicht zu verlieren und selbst zu schauen, wie wirken die Schüßler-Salze bei mir – hier spricht man von der Selbsterfahrung mit Schüßler-Salzen.
      Die Kombination von verschiedenen Schüßler-Salzen richtet sich immer nach dem gesundheitlichen Befinden und eine allgemeine Empfehlung für eine sogenannte Kur wird mit 6 Wochen angegeben – kann aber nach Befinden auch kürzer oder länger ausfallen.

      Herzliche Grüße vom Schüßler-Salze-Service-Team


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert