Schüßler Salze: Anwendungsgebiete K

Anwendungsgebietempfohlene Schüßler Salz-Nummern
Kallusbildung1, 2, 8, 18, 22
Kalte Hände und Füße3, 8
Kältegefühl6, 8
Karbunkel11
Karies1, 2, 5, 9
Keuchhusten4
Klimakterium7, 21
Knochenbildung2
Knochenbrüche1, 2, 11, 22
Knochenschmerzen bei Wachstum1, 2, 7
Knorpelaufbau/-regeneration1, 8
Koliken (aller Arten)7
Kopfhaut, empfindlich2, 11
Kopfschmerzen, allgemein3, 7, 21
         – eher rechtsseitig6, 7
         – eher linksseitig7, 10
Kopfschuppen8, 11
Krämpfe7
Krampfadern1, 4, 9, 11
Kreislaufstörung2, 3, 5, 8
Kribbeln2, 7, 11
Krupphusten2, 4, 5, 8

Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber

Menopause

Schüßler Salze in der Menopause

Wechseljahre sind keine Krankheit. Diese Phase, auch Menopause genannt, ist neben der Pubertät mit dem beginnenden Monatszyklus eine normale Änderung im Leben einer Frau. Deshalb ist es sinnvoll, unangenehme Symptome
Jetzt lesen
Zahnprobleme

Schüßler Salze für Zahnprobleme

Zahn- und Mundprobleme begleiten uns Menschen von den ersten Zähnen bis ins hohe Alter. Da kommen unterschiedliche und komplexe Symptomlagen zusammen. Natürlich ist für akute Zahnprobleme eine zahnärztliche- oder kieferorthopädische
Jetzt lesen
Krampfadern

Schüßler Salze bei Krampfadern

Krampfadern resultieren oft aus einer erworbenen Venenschwäche. Genetische Veranlagung ist hierfür eine mögliche Ursache. Wenig Bewegung, Übergewicht und langes Stehen sind weitere Ursachen einer Venenschwäche. Bei Hämorrhoiden, also Krampfadern am
Jetzt lesen
Migräne

Migräne mit Schüßler Salzen behandeln

Kopfschmerzen sind nicht nur lästig, sie sind belastend. Jeder, der wenigstens einmal einen Migräneanfall hatte, weiß zudem, wie einschränkend die Symptome sein können. Eine bedenkenswerte Alternative oder Ergänzung bei Migräne stellen Schüßler Salze dar. Erfahren Sie, wie Sie Migräne mit Schüßler Salzen behandeln können.
Jetzt lesen