Skip to content
Schüßler Salze Service
  • Schüßler Salze
    • Was sind Schüßler Salze?
      • Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
      • Bevor Sie starten….
      • Biochemie vs. Homöopathie
      • Potenzierung
      • Unverträglichkeiten
      • Dosierung & Einnahme
      • Mischen von Schüßler Salzen
      • Schüßler Salze Cremes und Lotionen
      • Wo kann ich Schüßler Salze kaufen?
    • Schüßler Basissalze 1-12
      • Schüßler Salz Nr. 1
        Calcium fluoratum D12
      • Schüßler Salz Nr. 2
        Calcium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 3
        Ferrum phosphoricum D12
      • Schüßler Salz Nr. 4
        Kalium chloratum D6
      • Schüßler Salz Nr. 5
        Kalium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 6
        Kalium sulfuricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 7
        Magnesium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 8
        Natrium chloratum D6
      • Schüßler Salz Nr. 9
        Natrium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 10
        Natrium sulfuricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 11
        Silicea D12
      • Schüßler Salz Nr. 12
        Calcium sulfuricum D6
    • Schüßler Ergänzungssalze 13-27
      • Schüßler Salz Nr. 13
        Kalium arsenicosum
      • Schüßler Salz Nr. 14
        Kalium bromatum
      • Schüßler Salz Nr. 15
        Kalium jodatum
      • Schüßler Salz Nr. 16
        Lithium chloratum
      • Schüßler Salz Nr. 17
        Manganum sulfuricum
      • Schüßler Salz Nr. 18
        Calcium sulfuratum
      • Schüßler Salz Nr. 19
        Cuprum arsenicosum
      • Schüßler Salz Nr. 20
        Kalium aluminium sulfuricum
      • Schüßler Salz Nr. 21
        Zinchum chloratum
      • Schüßler Salz Nr. 22
        Calcium carbonicum
      • Schüßler Salz Nr. 23
        Natrium bicarbonicum
      • Schüßler Salz Nr. 24
        Arsenum jodatum
      • Schüßler Salz Nr. 25
        Aurum chloratum natronatum
      • Schüßler Salz Nr. 26
        Selenium
      • Schüßler Salz Nr. 27
        Kalium bichromicum
  • Anwendungsgebiete
    • Anwendungsgebiete A-Z
    • Schüßler Salze für Frauen
    • Abnehmen mit Schüßler Salzen
    • Schüßler Salze Kuren
      • Schüßler Salze Reiseapotheke
      • Anti-Stress-Kur
      • Energie-Kur
      • Entschlackungs-Kur
      • Herbst-Immun-Kur
      • Heuschnupfen-Kur
      • Immun-Aufbau-Kur
      • Magen-Darm-Kur
      • Sonnen-Kur
      • Starke-Knochen-Kur
      • Wechseljahre-Kur
      • Weitere Schüßler Salz Kombinationen
  • Schüßler Salze Ratgeber
  • Über uns
    • Kontakt
  • Schüßler Salze
    • Was sind Schüßler Salze?
      • Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
      • Bevor Sie starten….
      • Biochemie vs. Homöopathie
      • Potenzierung
      • Unverträglichkeiten
      • Dosierung & Einnahme
      • Mischen von Schüßler Salzen
      • Schüßler Salze Cremes und Lotionen
      • Wo kann ich Schüßler Salze kaufen?
    • Schüßler Basissalze 1-12
      • Schüßler Salz Nr. 1
        Calcium fluoratum D12
      • Schüßler Salz Nr. 2
        Calcium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 3
        Ferrum phosphoricum D12
      • Schüßler Salz Nr. 4
        Kalium chloratum D6
      • Schüßler Salz Nr. 5
        Kalium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 6
        Kalium sulfuricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 7
        Magnesium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 8
        Natrium chloratum D6
      • Schüßler Salz Nr. 9
        Natrium phosphoricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 10
        Natrium sulfuricum D6
      • Schüßler Salz Nr. 11
        Silicea D12
      • Schüßler Salz Nr. 12
        Calcium sulfuricum D6
    • Schüßler Ergänzungssalze 13-27
      • Schüßler Salz Nr. 13
        Kalium arsenicosum
      • Schüßler Salz Nr. 14
        Kalium bromatum
      • Schüßler Salz Nr. 15
        Kalium jodatum
      • Schüßler Salz Nr. 16
        Lithium chloratum
      • Schüßler Salz Nr. 17
        Manganum sulfuricum
      • Schüßler Salz Nr. 18
        Calcium sulfuratum
      • Schüßler Salz Nr. 19
        Cuprum arsenicosum
      • Schüßler Salz Nr. 20
        Kalium aluminium sulfuricum
      • Schüßler Salz Nr. 21
        Zinchum chloratum
      • Schüßler Salz Nr. 22
        Calcium carbonicum
      • Schüßler Salz Nr. 23
        Natrium bicarbonicum
      • Schüßler Salz Nr. 24
        Arsenum jodatum
      • Schüßler Salz Nr. 25
        Aurum chloratum natronatum
      • Schüßler Salz Nr. 26
        Selenium
      • Schüßler Salz Nr. 27
        Kalium bichromicum
  • Anwendungsgebiete
    • Anwendungsgebiete A-Z
    • Schüßler Salze für Frauen
    • Abnehmen mit Schüßler Salzen
    • Schüßler Salze Kuren
      • Schüßler Salze Reiseapotheke
      • Anti-Stress-Kur
      • Energie-Kur
      • Entschlackungs-Kur
      • Herbst-Immun-Kur
      • Heuschnupfen-Kur
      • Immun-Aufbau-Kur
      • Magen-Darm-Kur
      • Sonnen-Kur
      • Starke-Knochen-Kur
      • Wechseljahre-Kur
      • Weitere Schüßler Salz Kombinationen
  • Schüßler Salze Ratgeber
  • Über uns
    • Kontakt

Anwendungsgebiete C

Anwendungsgebiet empfohlene Schüßler Salz-Nummern
Cellulite 2, 8, 9
Cholesterinspiegel, Regulierung 6, 7
Couperose 4
Zurück zur Übersicht

Anzeige

Schüßler Basissalze 1-12

  • Schüßler Salz Nr. 1
    Calcium fluoratum D12
  • Schüßler Salz Nr. 2
    Calcium phosphoricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 3
    Ferrum phosphoricum D12
  • Schüßler Salz Nr. 4
    Kalium chloratum D6
  • Schüßler Salz Nr. 5
    Kalium phosphoricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 6
    Kalium sulfuricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 7
    Magnesium phosphoricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 8
    Natrium chloratum D6
  • Schüßler Salz Nr. 9
    Natrium phosphoricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 10
    Natrium sulfuricum D6
  • Schüßler Salz Nr. 11
    Silicea D12
  • Schüßler Salz Nr. 12
    Calcium sulfuricum D6

Kontakt

Isabella Tatusch
Heilpraktikerin
Friedenstr. 3
23684 Scharbeutz
Tel: 04524-706902
(Mo – Fr 10 Uhr – 19 Uhr)

Wichtiger Hinweis

Wichtiger Hinweis
Alle Ratschläge und Hinweise auf diesen Seiten sind von den Autorinnen sorgfältig geprüft und erprobt worden. Eine Garantie wird dennoch nicht über­nommen. Eine Haftung der Autorinnen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Die hier beschriebenen Methoden und Empfeh­lungen können bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen eine Behandlung durch Ärzt/innen oder Heilpraktiker/innen nicht ersetzen. Bitte suchen Sie bei unklaren Befindlichkeitsstörungen deshalb umgehend Ihre Ärztin/Ihren Arzt oder Heilpraktiker/in auf.

Es wird hier keine Anweisung zur Behandlung von Krankheiten gegeben oder eine Diagnose erstellt bzw. medizinische Inhalte vorgegeben; sinnvollerweise werden aber biologische bzw. anatomische Grundsätze zum besseren Verständnis erklärt, wie sie auch in einem entsprechenden Lexikon zu finden sind.

Bitte beachten Sie unbedingt Ihre eigenen Grenzen der Selbstbehandlung!

Bildnachweise
Banner – Water photo created by wirestock – www.freepik.com

Anwendungsgebiete – Freepik Company S.L. – www.freepik.com

 

Schüßler Salze Service
Schüßler Salze Service © 2022 All rights reserved | Impressum | Datenschutzerklärung |