Schüßler Salze: Anwendungsgebiete A
Anwendungsgebiet | empfohlene Schüßler Salz-Nummern |
Abnehmen, unterstützend | 4, 8, 9, 10 |
Abstillen | 8, 10 |
Abwehrschwäche | 3 |
Abszess | 11, 12 |
Achselschweiß | 8, 9, 10 |
Ängstlichkeit/Angstzustände | 2 |
Ärger | 5, 7, 10 |
Afterjucken | 1, 11 |
Akne | 1, 3, 4, 9, 11 |
Akne, bei fettiger Haut | 9 |
Allergien | 2, 8, 24 |
Altersflecken | 6, 10 |
Altershautjucken | 2 |
Albträume | 5, 7 |
Altern, frühzeitiges | 1, 2, 11 |
Anämie | 2, 3, 6 |
Angina | 3, 4 |
Angina pectoris | 2, 3, 5, 7, 10 |
Antriebslosigkeit | 3, 5, 7 |
Antiseptikum | 5 |
Apathie | 5, 8, 10 |
Aphten (Mundausschlag) | 4, 8, 9 |
Appetit, vermindert | 2, 5 |
Arteriosklerose | 1, 9, 11 |
Arthrose | 9, 17 |
Asthma | 3, 4, 6 |
Aufgedunsenheit | 8 |
Augen, überanstrengt und gerötet | 3, 8 |
Augen, trocken oder tränend | 4, 8, evtl. 20 |
Augenlinsen-Trübung | 1, 4, 8 |
Augenzucken „Tics“ | 5 |
Augen, geschwollen | 8, 10 |
Augen, „Mückensehen“ | 1, 4, 8 |
Ausscheidung/Entgiftung | 4, 6, 10 |
Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber
Schüßler Salze bei Arthrose
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Bei hoher Belastung von Gelenken können auch schon jüngere Menschen betroffen sein. Typischerweise steigt das Erkrankungsrisiko mit zunehmendem Alter. Etwa 30 Prozent aller Menschen über
Schüßler Salze Abnehmen
Schüßler Salze zum Abnehmen Übergewicht muss nicht immer gleich mit acht bis zehn Kilos zu Buche schlagen. Für viele Menschen -und da ähneln sich Männer und Frauen sehr- sind es
Schüßler Salze bei Schwitzen
Grundsätzlich ist Schwitzen etwas Natürliches. Der Körper kann so bei Hitze, Anstrengung, Fieber oder auch psychischen Belastungssituationen seine Temperatur regulieren. Schwitzen kann auch als lästig empfunden werden: Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)
Schüßler Salze für die Augen
Auch an Erkrankungen der menschlichen Augen kann man das Prinzip der Schüßler Salze gut erklären: Es gibt eben nicht ein Schüßler Salz für die Augen, ein weiteres für innere Organe
Schüßler Salze bei Allergien
Allergien haben stark zugenommen. Besonders Industriestaaten sind davon betroffen. Die Symptome sind vielfältig geworden. Gleiches gilt für die Auslöser einer Allergie: Viele Reizstoffe sind in den letzten Jahrzehnten in Umlauf
Schüßler Salze bei Asthma und COPD
Asthma und COPD sind zwei Atemerkrankungen, die bei aller Unterschiedlichkeit auch Ähnlichkeiten aufweisen. Bei Asthma sind der Schulmedizin lange schon Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und der bekannten Symptomatik bekannt. COPD